Amtsgericht München: Mieter baut Treppe ab - Kündigung ist rechtens

Baut ein Mieter eine Haustreppe ab, darf der Vermieter ihm kündigen. Diesen kurios klingenden Fall klärte jetzt das Amtsgericht München. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der neue Vermieter hatte dem langjährigen Mieter fristlos gekündigt. Das Gericht gab ihm recht.
dpa/Andrea Warnecke Der neue Vermieter hatte dem langjährigen Mieter fristlos gekündigt. Das Gericht gab ihm recht.

München - In dem Rechtsstreit ging es um die fristlose Kündigung einer Drei-Zimmer-Wohnung in Allach. Der neue Vermieter hatte das ganze Haus im Mai 2016 bei einer Zwangsversteigerung gekauft und dem langjährigen Mieter der Erdgeschosswohnung fristlos gekündigt. Die Begründung: Dieser hatte eine Außentreppe abmontiert und damit den Zugang zur Wohnung im ersten Obergeschoss blockiert.

Der Mieter wohnt seit September 2005 in der Wohnung. Der Kläger und neue Besitzer kündigte ihm im März 2017 fristlos. Die Begründung: Der Mieter hatte eine Eisentreppe im Außenbereich ohne Einwilligung des Besitzers entfernt. Die Treppe führte vom Garten in den ersten Stock und diente als Eingang zur Wohnung im ersten Obergeschoss, unabhägig von einer vorhandenen Innentreppe. Der Hausbesitzer war der Ansicht, die Treppe gehöre mit zum ersteigerten Inventar, da sie fest mit dem Haus verbunden war. 

Der Mieter sah das anders: Er gab vor Gericht an, er habe die Treppe einst angeschafft, sie gehöre also ihm und darum dürfe er sie auch abbauen.

Das Gericht sah das anders und sprach im Urteil von Diebstahl. "Das Gericht ist überzeugt davon, dass die Wegnahme der Treppe allein dem Ziel diente, den Kläger zeitweise aus dem Haus herauszuhalten", hieß es in der Urteilsbegründung.

Das Urteil veröffentlichte das Amtsgericht München am Freitag (Az.: 424 C 13271/17).

Lesen Sie auch: Untermieter schlägt Mieter weil ihm der Vermieter gekündigt hat

Ausgezeichnet! Diese Neubauten prämiert die Stadt

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.