Amerell tot in Wohnung: Leiche war stark verwest!

Vor einer Woche gab es das letzte Lebenszeichen von Manfred Amerell. Die Polizei spricht von einem "fortgeschrittenen Verwesungszustand". Die Leiche soll obduziert werden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In dieser Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden. Die Bilder
dpa/dapd 17 In dieser Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden. Die Bilder
Das Wohnhaus in Neuhausen: Hier wurde Manfred Amerell tot aufgefunden
dapd 17 Das Wohnhaus in Neuhausen: Hier wurde Manfred Amerell tot aufgefunden
Zur Todesursache hielt sich die Polizei bis zuletzt noch bedeckt.
dapd 17 Zur Todesursache hielt sich die Polizei bis zuletzt noch bedeckt.
Die Polizei hat die Tür von Amerells Wohnung im dritten Stock mit einem Siegel versehen.
dapd 17 Die Polizei hat die Tür von Amerells Wohnung im dritten Stock mit einem Siegel versehen.
Hinter dieser Tür befindet sich die Wohnung von Manfred Amerell.
dapd 17 Hinter dieser Tür befindet sich die Wohnung von Manfred Amerell.
Manfred Amerell kämpfte nach einer Auseinandersetzung mit Michael Kempter um seinen guten Ruf.
dapd 17 Manfred Amerell kämpfte nach einer Auseinandersetzung mit Michael Kempter um seinen guten Ruf.
Das Wohnhaus in Neuhausen: Hier wurde Manfred Amerell tot aufgefunden.
dapd 17 Das Wohnhaus in Neuhausen: Hier wurde Manfred Amerell tot aufgefunden.
Das Wohnhaus in Neuhausen: Hier wurde Manfred Amerell tot aufgefunden.
dapd 17 Das Wohnhaus in Neuhausen: Hier wurde Manfred Amerell tot aufgefunden.
Das Wohnhaus in Neuhausen: Hier wurde Manfred Amerell tot aufgefunden.
dapd 17 Das Wohnhaus in Neuhausen: Hier wurde Manfred Amerell tot aufgefunden.
Der Briefkasten quoll schon über, die Polizei musste die Türe gewaltsam öffnen.
dapd 17 Der Briefkasten quoll schon über, die Polizei musste die Türe gewaltsam öffnen.
In diesem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden.
dapd 17 In diesem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden.
Der Türgriff der Wohnung ist von der Polizei versiegelt.
dpa 17 Der Türgriff der Wohnung ist von der Polizei versiegelt.
Ein Klingelschild mit der Aufschrfit "B. Amerell" hängt an der Eingangstür.
dpa 17 Ein Klingelschild mit der Aufschrfit "B. Amerell" hängt an der Eingangstür.
In dieser Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden. Die Bilder
dpa 17 In dieser Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden. Die Bilder
In dieser Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden. Die Bilder
dpa 17 In dieser Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden. Die Bilder
In dieser Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden. Die Bilder
dpa 17 In dieser Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden. Die Bilder
In dieser Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden. Die Bilder
dpa 17 In dieser Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen wurde die Leiche von Manfred Amerell gefunden. Die Bilder

Vor einer Woche gab es das letzte Lebenszeichen von Manfred Amerell. Die Polizei spricht von einem "fortgeschrittenen Verwesungszustand". Die Leiche soll obduziert werden.

München - Verschlossene Fenster, abgeschlossene Haustüre, voll aufgedrehte Heizung: Die Feuerwehr muss am Dienstagnachmittag Manfred Amerells Wohnung von Außen per Drehleiter betreten. In der großen Fünf-Zimmer-Wohnung liegt eine stark verweste Leiche. Die Polizei hat am Mittwochmittag in einer Pressekonferenz geschildert, wie die Beamten den toten Ex-Bundesliga-Schiedsrichter vorgefunden haben.

Amerell: Hier wurde seine Leiche gefunden

Nach ersten Erkenntnissen ist Amerell nicht durch Fremdverschulden oder Suizid gestorben. Wie die Münchner Polizei am Mittwoch bekanntgab, sollte eine Obduktion am Nachmittag die Todesursache klären. Mit den Ergebnissen dieser Untersuchung sei nicht vor Donnerstag zu rechnen, möglicherweise könne es aber auch noch länger dauern.

Der „fortgeschrittene Verwesungszustand“ des gefundenen Leichnams würde die Obduktion erschweren, sagte der Münchner Kriminaldirektor Frank Hellwig. Zusätzlich wurde von der Polizei ein toxikologisches Gutachten in Auftrag gegeben.

Ex-Kollege von Amerell: "Hat alles viel Kraft gekostet"

„In der Wohnung wurde nichts gefunden, was auf Suizid hindeutet“, erklärte Hellwig bei einer Pressekonferenz. Amerell war am Dienstag gegen 15 Uhr in einer Wohnung im Münchner Stadtteil Neuhausen im Alter von 65 Jahren tot aufgefunden worden. Ein Abschiedsbrief sei nicht gefunden worden.

Das letzte Lebenszeichen von Manfred Amerell stammt vor gut einer Woche. Am 6. Dezember will ihn eine Nachbarin zumindest gehört haben. Ein Postbote hatte erzählt, vor gut zwei Wochen ein Schreiben vom Amtsgericht zugestellt zu haben.

Amerell: Das hat er nicht verkraftet

Die Feuerwehr hatte sich nach Hinweisen eines Bekannten Amerells über eine Drehleiter Zugang zur Wohnung des ehemaligen Schiedsrichter- Sprechers im vierten Stock verschafft. Amerell, der im Schiedsrichterskandal mit dem früheren FIFA-Referee Michael Kempter für Schlagzeilen gesorgt hatte, hinterlässt eine Frau und zwei erwachsene Töchter.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.