Update

Am 1. Mai: "Querdenker" verlegen Großdemo von München nach Weimar

Die "Querdenken"-Szene wollte am 1. Mai eigentlich auf der Theresienwiese demonstrieren – das hat die Stadt nun verboten.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rechtsanwalt Markus Haintz (r.) im vergangenen September bei einer "Querdenken"-Veranstaltung in München.
Rechtsanwalt Markus Haintz (r.) im vergangenen September bei einer "Querdenken"-Veranstaltung in München. © imago/ZUMA Wire

München - Die "Querdenken"-Szene wollte am 1. Mai eigentlich auf der Theresienwiese demonstrieren – das hat die Stadt nun aber verboten. Deshalb haben die Corona-Skeptiker ihren Protest kurzerhand nach Weimar verlegt. Die Polizei in München bleibt alarmiert. In den einschlägigen Telegram-Gruppen wird heftig gegen das Verbot agitiert. Man solle trotzdem "in Massen nach München kommen", heißt es in Aufrufen.

"Querdenker" verlegen Demo nach Weimar

KVR-Chef Thomas Böhle (SPD) bezog gestern klar Stellung: "Wer bereit ist, sich an die zwingend nötigen Infektionsschutzauflagen zu halten, kann natürlich für seine Überzeugungen auf die Straße gehen. Wer den Gesundheitsschutz verhöhnt, verschlimmert die Pandemie. Das ist nicht zu verantworten und das lassen wir auch nicht zu."

München verbietet "Querdenken"-Corona-Demo am 1. Mai

Die Querdenker wollten mit bis zu 6.000 Teilnehmern auf die Theresienwiese. Die Demo soll nun in Thüringen stattfinden. Doch die Münchner Polizei traut der Sache nicht. Falls Corona-Leugner das Verbot ignorieren sollten, oder manche die Verlegung nach Weimar nicht mitbekommen haben sollten, wird die Polizei am Samstag rund um die Bavaria mit Streifen präsent sein.

Linke Aktivisten rufen für Freitagabend zu einer antikapitalistischen Demonstration in Grünwald auf. Rund 150 Menschen sollen am Vorabend des Tags der Arbeit durch den Nobelvorort ziehen. "Meet the Rich - 1. große Umverteilungsparade" lautet das Motto der Aktion. "Wir haben die Lage im Blick und verstärken die Einsatzkräfte", kündigte ein Sprecher des Präsidiums an.

Lesen Sie auch

Der DBG Bayern ruft zur Mai-Kundgebung am Samstagmittag auf dem Königsplatz auf. Die pandemische Lage und die Rücksicht auf den Gesundheitsschutz, so der DGB, zwinge aber zu einer kleineren Veranstaltung. "Deshalb rufen wir unsere Gewerkschaften auf, nur kleine und intern diskutierte Delegationen zu einer gemeinsamen Aktion zum 1. Mai zu schicken", sagt Simone Burger, Vorsitzende des DGB-Kreisverbands München. Das traditionelle Familienfest und das Open Air der DGB-Jugend fallen aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 28.04.2021 19:33 Uhr / Bewertung:

    Gut das die Freakshow hier nicht stattfindet. Demonstrationsrecht in Ehren, aber die Querdenker haben bis jetzt ja jedes mal bewiesen, dass sie die Schutzmassnahmen nicht einhalten. Und werden ja jetzt auch nicht grundlos durch den Verfassungsschutz beobachtet.

  • Der wahre tscharlie am 28.04.2021 17:18 Uhr / Bewertung:

    Warum wohl gehen die ausgerechnet nach Weimar??
    Hängt das mit dem Urteil des Richters zusammen, dem im Zusammenhang mit der Maskenpflicht bei Schulkinder, von anderen Richtern inzwischen eventuelle "Rechtsbeugung" vorgeworfen wird, und jener Richter von den "Querdenkern" und Co. so bejubelt wird?

    Staat sei wachsam!

  • glooskugl am 28.04.2021 16:54 Uhr / Bewertung:

    Wenn ich als Arbeitgeber einen "Querdenker "in meiner Firma habe oder auch "neu Nazi"...dann bring ich den bei nächster Gelegenheit "weiter"...Muss man nicht haben. Das ganze ist mit Sicherheit eh kein westdeutsches "Pflänzchen"...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.