Kommentar

Alltag und Hürden in München: Neue Normalität

Der AZ-Lokalchef über alten Alltag und neue Hürden in der Stadt.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vor einem Jahr hatte man sich für die Stadt vor allem eines gewünscht: eine Rückkehr zur Normalität, das Ende der bleiernen Pandemie-Jahre. Tatsächlich ist Normalität zurückgekehrt in unsere Stadt. Es gab eine Wiesn, alltäglichen Polit-Krach, Ärger über ausgefallene S-Bahnen. Und doch ist die neue Normalität anders. Die Leichtigkeit ist nicht zurück - und das nicht nur, weil wieder Krieg ist.

München wird immer teurer

Das Bewusstsein für die Probleme der Stadt ist zurück, und teils haben sie sich verschärft. Wie das harte Leben für Hunderttausende, denen es nicht so gut geht, und die nun auch noch mit einem extremen Anstieg der Nebenkosten zu kämpfen haben.

Politischer Ton wird schärfer

Klar ist: Die politische Auseinandersetzung nimmt wieder an Härte zu - das dürfte sich erstmal auch nicht mehr ändern. Viele Münchner Debatten sehen anhand von existenziellen Krisen plötzlich ganz klein aus. Und die großen Krisen, sie drängen in die Stadt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit Flüchtlingen, aber auch mit den Aktionen von Klimaaktivisten, mit denen die Stadt noch keinen sinnvollen Umgang gefunden hat, mit dem Dieselverbot, das dramatische Folgen für viele Münchner haben könnte. Der alte Alltag ist zurück. Aber konfrontiert mit vielen neuen Herausforderungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sircharles am 29.12.2022 09:48 Uhr / Bewertung:

    Seit die Grünen mitregieren geht alles den Bach runter. Wann sind Wahlen?

  • Analyst am 29.12.2022 11:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von sircharles

    Und dann kommen endlich die Schwarzen dran und machen alles Besser👻👻👻

  • Der wahre tscharlie am 29.12.2022 16:12 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von sircharles

    Natürlich sind die Grünen an all den Problemen, die Herr Müller aufgezählt hat, schuld. Wer sonst? grinsen
    Nächstes Jahr sind Wahlen....nur so zur Info.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.