Alex-Zug bleibt liegen: Fahrgäste marschieren auf die Gleise

In Lebensgefahr brachten sich Reisende am Sonntagnachmittag. Ihr Zug war kurz vor Pasing liegengeblieben. Doch anstatt zu warten, betätigten die Fahrgäste den Nothalt und liefen auf die Strecke.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Kurz vor 15 Uhr war der Zug zwischen den S-Bahnhaltepunkten Leienfelsstraße und dem Bahnhof Pasing wegen einer defekten Lokomotive auf freier Strecke zum Liegen gekommen. Einige Reisende betätigten daraufhin den Nothalt, öffneten die Türen und verließen anschließend den stehenden Zug, sie wollten über die Gleise zum Bahnhof laufen

Nach rund einer Stunde konnte ein Ersatzlok den Zug nach Pasing ziehen, dort konnten die rund 250 im Zug verbliebenen Reisenden ihre Fahrt fortsetzen – weil aber die Strecke wegen der zuvor Ausgestiegenen gesperrt wurde, kam es zu Verspätungen im gesamten Bahnbetrieb.  

Durch Leichtsinn in Lebensgefahr begeben

Die Bundespolizei warnt davor, bei haltenden oder stehengebliebenen Zügen nach Betätigung des Nothaltes die Türen zu Öffnen und sich in den Gleisbereich zu begeben! Wer glaubt, die eigenen Gefahren einschätzen zu können, vergisst meist, dass auch andere Reisende offene Türen nutzen, um auszusteigen. Dabei ergibt sich nicht nur die Höhe vom Waggon zum Gleisbereich eine oft bedrohliche Situation, sondern vor allem durch den Zugverkehr im Gleisbereich eine ganz erhebliche Lebensgefahr!

Die Bundespolizei bittet Reisende in Zügen oder S-Bahnen stets das Eintreffen von Einsatzkräften abzuwarten und den Anweisungen des Zugpersonals Folge zu leisten.

Lesen Sie hier: Bei Grafing - Männer springen von fahrendem Güterzug

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.