Abercrombie and Fitch: Aufstand gegen Duft

Zitrone und Moschus: Die US-Marke Abercrombie & Fitch in der Sendlinger Straße versprüht in ihrem Laden einen intensiven Duft. Das nervt Anwohner.
Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vielen stinkt's: Der Abercrombie-Laden in der Sendlinger Straße ist stark einparfümiert.
Sigi Müller 28 Vielen stinkt's: Der Abercrombie-Laden in der Sendlinger Straße ist stark einparfümiert.
Die Models mit den roten Jacken und nichts darunter gehören genauso zum Abercrombie-Marketingkonzept wie der Parfüm-Einsatz.
AZ/Daniel von Loeper 28 Die Models mit den roten Jacken und nichts darunter gehören genauso zum Abercrombie-Marketingkonzept wie der Parfüm-Einsatz.
Model Billy (22, links) aus London und sein Kollege Nick (21) aus Pittsburgh/USA tragen die Kundinnen auf Händen bei der Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße.
AZ/Daniel von Loeper 28 Model Billy (22, links) aus London und sein Kollege Nick (21) aus Pittsburgh/USA tragen die Kundinnen auf Händen bei der Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße.
Anstehen für den Hype: Die Schlange vor "Abercrombie & Fitch" in der Sendlinger Straße ist auch eine Woche nach der Eröffnung noch lang. Die Bilder vom neuen Münchner Modepalast.
Rudolf Huber/Sigi Müller 28 Anstehen für den Hype: Die Schlange vor "Abercrombie & Fitch" in der Sendlinger Straße ist auch eine Woche nach der Eröffnung noch lang. Die Bilder vom neuen Münchner Modepalast.
Noch immer stehen täglich lange Schlangen vor dem Abercrombie & Fitch in der Sendlinger Straße. Der Hype um den US-Modekonzern in Bildern.
Rudolf Huber 28 Noch immer stehen täglich lange Schlangen vor dem Abercrombie & Fitch in der Sendlinger Straße. Der Hype um den US-Modekonzern in Bildern.
Model Billy (22, links) aus London und sein Kollege Nick (21) aus Pittsburgh/USA tragen die Kundinnen auf Händen bei der Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße.
AZ/Daniel von Loeper 28 Model Billy (22, links) aus London und sein Kollege Nick (21) aus Pittsburgh/USA tragen die Kundinnen auf Händen bei der Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße.
Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
AZ/Daniel von Loeper 28 Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
Schöne Männer, schöner Schein: Hinter der Fassade von Abercrombie geht’s weniger sexy zu.
AZ/Daniel von Loeper 28 Schöne Männer, schöner Schein: Hinter der Fassade von Abercrombie geht’s weniger sexy zu.
Auf 3300 Quadratmetern und drei Etagen können die Münchner nun im dritten Abercrombie-Shop in Deutschland shoppen.
AZ/Daniel von Loeper 28 Auf 3300 Quadratmetern und drei Etagen können die Münchner nun im dritten Abercrombie-Shop in Deutschland shoppen.
Alle wollen rein in den neuen Flagship-Store von Abercrombie & Fitch, der am Donnerstag um Punkt elf Uhr seine Tore für die Münchner öffnete.
AZ/Daniel von Loeper 28 Alle wollen rein in den neuen Flagship-Store von Abercrombie & Fitch, der am Donnerstag um Punkt elf Uhr seine Tore für die Münchner öffnete.
Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
AZ/Daniel von Loeper 28 Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
AZ/Daniel von Loeper 28 Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
AZ/Daniel von Loeper 28 Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
AZ/Daniel von Loeper 28 Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
AZ/Daniel von Loeper 28 Eröffnung des neuen Abercrombie & Fitch-Flagstores in München in der Sendlinger Straße: Sehen Sie hier die besten Bilder.
Hier in der Sendlinger Straße 8 hat der neue A&F-Flagstore ab Donnerstag seine Pforten geöffnet. Auf über 3.300 Quadratmetern präsentiert die amerikanische Mode-Marke "Abercrombie & Fitch" von jetzt an ihre neusten Trends.
Sigi Müller 28 Hier in der Sendlinger Straße 8 hat der neue A&F-Flagstore ab Donnerstag seine Pforten geöffnet. Auf über 3.300 Quadratmetern präsentiert die amerikanische Mode-Marke "Abercrombie & Fitch" von jetzt an ihre neusten Trends.
Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Sigi Müller 28 Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Hier in der Sendlinger Straße 8 wird der neue A&F-Flagstore seine Pforten öffnen. Auf über 3.300 Quadratmetern präsentiert das amerikanische Modelabel "Abercrombie & Fitch" ab Donnerstag seine neuesten Trends.
Tim Wessling 28 Hier in der Sendlinger Straße 8 wird der neue A&F-Flagstore seine Pforten öffnen. Auf über 3.300 Quadratmetern präsentiert das amerikanische Modelabel "Abercrombie & Fitch" ab Donnerstag seine neuesten Trends.
Hier in der Sendlinger Straße 8 wird der neue A&F-Flagstore seine Pforten öffnen. Auf über 3.300 Quadratmetern präsentiert das amerikanische Modelabel "Abercrombie & Fitch" ab Donnerstag ihre neuesten Trends.
Tim Wessling 28 Hier in der Sendlinger Straße 8 wird der neue A&F-Flagstore seine Pforten öffnen. Auf über 3.300 Quadratmetern präsentiert das amerikanische Modelabel "Abercrombie & Fitch" ab Donnerstag ihre neuesten Trends.
Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Tim Wessling 28 Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Hier in der Sendlinger Straße 8 wird der neue A&F-Flagstore seine Pforten öffnen. Auf über 3.300 Quadratmetern präsentiert das amerikanische Modelabel "Abercrombie & Fitch" ab Donnerstag ihre neuesten Trends.
Sigi Müller 28 Hier in der Sendlinger Straße 8 wird der neue A&F-Flagstore seine Pforten öffnen. Auf über 3.300 Quadratmetern präsentiert das amerikanische Modelabel "Abercrombie & Fitch" ab Donnerstag ihre neuesten Trends.
Nicht nur bei den Mädels ein beliebtes Foto-Motiv: die durchtrainierten Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße.
Sigi Müller 28 Nicht nur bei den Mädels ein beliebtes Foto-Motiv: die durchtrainierten Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße.
Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Sigi Müller 28 Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Sigi Müller 28 Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße vor dem neuen Flagstore. Hier gibt's die Bilder!
AZ/Sigi Müller 28 Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße vor dem neuen Flagstore. Hier gibt's die Bilder!
Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Sigi Müller 28 Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Nicht nur bei den Mädels ein beliebtes Foto-Motiv: die durchtrainierten Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße.
Sigi Müller 28 Nicht nur bei den Mädels ein beliebtes Foto-Motiv: die durchtrainierten Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße.
Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.
Sigi Müller 28 Durchtrainiert präsentieren sich die Abercrombie-Models am Freitag in der Sendlinger Straße. Der neue Flagstore in München gehört zu den größten Abercrombie & Fitch-Filialen weltweit.

Zitrone und Moschus: Die US-Marke Abercrombie & Fitch in der Sendlinger Straße versprüht in ihrem Laden einen intensiven Duft. Das nervt Anwohner.

Altstadt - Die Modekette Abercrombie & Fitch hat ein eigenwilliges Geschäftskonzept. Nicht nur, dass Mitarbeiter Waschbrettbauch und Modelmaße haben sollen, die US-Marke appelliert klar an die Sinne ihrer Kunden. In den Läden ist es dunkel, die Musik dröhnend laut und – es riecht intensiv nach Parfüm.

So auch im frisch eröffneten Laden in der Sendlinger Straße. Wer hier eingekauft, nimmt nicht nur neue Klamotten mit nach Hause, sondern auch, mehr oder weniger freiwillig, den Duft.

Irre: Abercrombie lockt immer noch die Massen

Der hauseigene Herren-Duft „Fierce“ wird über die Lüftungsanlage im Laden verteilt. Nach Zitrone und Moschus soll er riechen. Der Hackenviertel-Anwohnerin Monika Oberndorfer stinkt das gewaltig. Der Duft-Einsatz im Laden ist so intensiv, dass der Geruch nach draußen dringt. „Je nach Witterung steht der Geruch regelrecht in der Sendlinger Straße.“

Die 37-Jährige wohnt direkt ums Eck und muss oft an dem Geschäft vorbei. „Am Anfang fand man es noch angenehm“, sagt sie. „Aber auf die Dauer hat man das Parfüm einfach über. Eine totale Reizüberflutung.“

Monika Oberndorfer stellte bei der Bürgerversammlung des Stadtbezirks Altstadt-Lehel einen Antrag: Die Stadt möge etwas gegen die Geruchsbelästigung durch Abercrombie & Fitch unternehmen.

Die Zustimmung gibt ihr Recht: Der Antrag wurde mit großer Mehrheit beschlossen. Die 37-Jährige betont, es gehe ihr nicht um ein grundsätzliches Verbot des Parfüm-Einsatzes. „Man könnte sich ja auf Samstagen oder Sonderaktionen beschränken.“

Der Antrag aus der Bürgerversammlung geht nun an die zuständige Stelle der Stadtverwaltung. Welche das ist, weiß man bei der Stadt nicht auf Anhieb. Das Kreisverwaltungsreferat verweist auf AZ-Anfrage an das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU). Dort ist man überfragt: „So ein Problem hatte ich noch nie“, sagt RGU-Sprecherin Karin Zettler. Jetzt wird sie sich damit beschäftigen müssen.

Wie die Verwaltung in anderen Städten. Denn der Ärger um Duftwolken rund um Abercrombie-Filialen ist nicht neu: In Hamburg beschwerten sich Anwohner und Gewerbetreibende. Dort prüfen die Behörden nun die Emissionswerte.

„Der Einsatz von Düften ist im Einzelhandel seit vielen Jahren üblich“, sagt Einzelhandelverbands-Sprecher Bernd Ohlmann. „Das ist Teil des Marketings wie Musik oder Licht. Es geht um den Wiedererkennungswert.“ Fühlen Kunden sich gestört, hätte das den gegenteiligen Effekt. „Ein klassisches Eigentor.“

Diesen Effekt hat Ohlmann vor kurzem selbst erlebt: „In Hamburg riecht man den Abercrombie-Shop schon zwei Straßen entfernt.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.