Ab morgen: Endlich Affenhitze!

Der Juni war so kühl wie seit 30 Jahren nicht. Aber jetzt kommt die Kehrtwende: Ab Dienstag klettern die Temperaturen auf 29 bis 33 Grad – bis übers Wochenende. Auch danach soll’s schwül bleiben.
von  iko
Pralle Sonne und vorerst kein Wölkchen in Sicht über den Kuppeln der Frauenkirche: Aus der Sahara strömt heiße Luft nach Bayern, Hoch Annelie bringt die ganze Woche bestes Badewetter nach München.
Pralle Sonne und vorerst kein Wölkchen in Sicht über den Kuppeln der Frauenkirche: Aus der Sahara strömt heiße Luft nach Bayern, Hoch Annelie bringt die ganze Woche bestes Badewetter nach München. © dpa

München - Was für ein verrückter Sommer! Am Dienstag endet das erste Drittel des meteorologischen Sommers – und die Wetterbilanz ist ernüchternd: Der Juni war deutschlandweit kälter als in den letzten 30 Jahren (im Norden sogar um bis zu zwei Grad), Bodenfrost inklusive.

Doch jetzt kommt die große Kehrtwende: Aus der Sahara strömt sehr heiße Luft nach Europa. In Spanien ist sie schon angekommen, Madrid ächzt bei 44 Grad im Schatten.

„Bei uns wird es nicht ganz so heiß werden, aber nach Wochenmitte klettern die Werte stellenweise auf über 35 Grad“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net. „Selbst in den Nächten dürfte es ab der zweiten Wochenhälfte kaum noch deutlich unter 20 Grad gehen. Damit stünden tropische Nächte ins Haus.“

Und so wird das Wetter in München im Detail: Für den Sonnenschein sorgt das Hoch Annelie. Das lag am Montag schon mit seinem Zentrum im Alpenraum und brachte im Süden bereits viel Sonnenschein.

 

Dienstag: Heute gibt’s den ganzen Tag viel Sonne. Bis zum Nachmittag klettern die Temperaturen über der Isar auf bis zu 29 Grad. Auch am Abend und in der Nacht bleibt es mild bei 16 Grad.

Mittwoch: Sonne satt den ganzen Tag! Wieder 29 Grad.

Donnerstag: Die Quecksilbersäule erreicht 30 Grad bei wolkenlosem Himmel. Wer kann: ab an den See, spätestens nach Feierabend.

Freitag: Sonne, Sonne, Sonne und kein Wölkchen in Sicht – bei erneuten 30 Grad.

Samstag: Jetzt wird’s extrem: Bis zu 33 Grad sind angesagt, lokal kann sich die Hitze auch nach 40 Grad anfühlen.

Sonntag: Endlich ein bissl Abkühlung mit vereinzelten Gewittern (bei 27 bis 39 Grad).

Montag: Ein schwül-warmer Tag ist angesagt, teilweise mit Gewittern, aber auch Sonnenschein, 25 bis 37 Grad.

 

Achtung: Autofahrern droht Gefahr durch „Blow-ups“. „Besonders auf den Autobahnen kann die Hitze stellenweise die Fahrbahn sprengen – mit großer Unfallgefahr“, warnt Jung.

Und wie geht’s weiter mit dem Wetter? „Mindestens eine Woche könnte es heiß bleiben“, so der Wetterexperte. „Auch danach ist keine spürbare Abkühlung in Sicht, im Gegenteil: Es wird schwüler.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.