Heißes München: Jetzt kommt die Sahara-Hitze

Jetzt schiebt der Sommer richtig an! Temperaturen über 30 Grad und ein wolkenloser Himmel bescheren uns nächste Woche ein Traumwetter in München. Verantwortlich dafür ist ein Hoch aus der Sahara.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Backofen Englischer Garten: Ende nächster Woche soll das Thermometer in München die 35-Grad-Marke erreichen.
dpa Backofen Englischer Garten: Ende nächster Woche soll das Thermometer in München die 35-Grad-Marke erreichen.

München - Noch liegt die heißte Luft in Portugal und Spanien – spätestens am Mittwoch rauscht das Hitze-Hoch in Bayern an. Mit Temperaturen über 30 Grad meldet sich der Sommer kommende Woche zurück.

„Deutschlands Sonnen- und Hitzefans werden ab dem 1. Juli jubeln, wenn nicht gar ausflippen, denn der Sommer startet so richtig durch. Nach einem Juni, der verglichen mit den vergangenen 30 Jahren, sogar leicht zu kalt ausgefallen ist, wird es mit Juli-Start schlagartig wärmer bzw. sogar richtig heiß“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.

In Madrid werden derzeit Spitzenwerte von knapp über 40 Grad gemessen. In der kommenden Woche zieht die Hitze dann nach West- und Mitteleuropa.

Mit bis zu 25 Grad machen sich erste Ausläufer des Hochs in München schon am Sonntag bemerkbar. Sonst sind die Wolken noch etwas zahlreicher, nachmittags kann es im Nordwesten auch etwas Regen geben.

Auch der Montag bringt Bayern viel Sonne und Werte bis knapp 30 Grad. Ab Dienstag wird es dann immer sonniger und wärmer.

Das aktuelle München-Wetter

Wie lange das heiße Wetter andauert ist derzeit unsicher. Es ist gut möglich, dass es auch nach dem ersten Juli-Wochenende sehr heiß bleiben könnte. Dann wird es aber zunehmend schwül und gewittrig. Das könnten sehr unangenehme und klebrige Tage werden.

HITZE-TIPPS!

Heiße Tage stehen uns bevor. Was die Einen freut, macht den Anderen zu schaffen. Wetter.net hat ein paar Tipps zusammengestellt, um gut und unbeschadet durch die heißeste Zeit des Jahres zu kommen.

Die oberste Devise bei einer starken Wärmebelastung heißt: Trinken! Leichte Speisen wie Salate und Obst sind ideal bei der Hitze. Der Körper bekommt so fast alle wichtigen Nährstoffe und man ist trotzdem nicht pappsatt. Hitze bedeutet in jedem Fall Belastung für den Körper. Deshalb sollte man körperliche Anstrengungen wie Sport auf die frühen Morgen- oder sehr späten Abendstunden (nach 22 Uhr) verschieben.

Wohl dem, der sich an diesen Tagen im klimatisierten Büro aufhalten kann. Ein Sprung ins kühle Nass kann zudem wahre Wunder wirken und unsere Lebensgeister vorübergehend wieder wecken. Aber vorsicht: Niemals mit dem aufgeheizten Körper direkt ins kalte Wasser springen!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.