9-Euro-Ticket: Dreimal weniger Schwarzfahrer in München

Trotz 9-Euro-Ticket hat die MVG aber nicht weniger kontrolliert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während den drei Monaten mit dem 9-Euro-Ticket gab es dreimal weniger Schwarzfahrer. (Symbolbild)
Während den drei Monaten mit dem 9-Euro-Ticket gab es dreimal weniger Schwarzfahrer. (Symbolbild) © Amelie Geiger/dpa

München - Das 9-Euro-Ticket hat das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht nur einfacher, sondern auch günstiger gemacht. Manch einer mit schmalem Geldbeutel mag sich davor noch überlegt haben, statt mit Ticket doch lieber ohne zu fahren und eine Strafe zu riskieren. 

Mit dem 9-Euro-Ticket wurden die Fahrten mit den Öffis so billig, dass Ticketpreis und die fällige Strafe, wenn man erwischt wird, in einem besonders schlechten Verhältnis standen (60 Euro kostet die Fahrt, wenn man einem Kontrolleur keinen gültigen Fahrschein vorzeigen kann).

9-Euro-Ticket: Dreimal weniger Schwarzfahrer 

Auf Anfrage der AZ nennt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) nun konkrete Zahlen zu den Fahrten ohne Ticket: Etwa ein Prozent der Fahrgäste war während den drei Monaten, in denen das 9-Euro-Ticket galt, ohne Fahrschein unterwegs. Zu regulären Zeiten sind es drei Prozent. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wie der Sprecher der MVG außerdem sagt, wurde während dieser Zeit nicht weniger kontrolliert: "Die Kontrolldichte war und bleibt unverändert".  Ab Donnerstag, 1. September, gelten wieder die regulären Tarife.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Matze-G am 31.08.2022 15:20 Uhr / Bewertung:

    Erstens zeigt uns das, dass die Ticketpreise und der irrsinnige Regelplan mir Ringen und Zonen zu
    teuer sind und viel zu umständlich wo sich keiner zurecht findet.
    Zweitens will diese Zwangsmaske keiner mehr haben ausser die ganz verängstlichen,
    jeder der möchte soll sie tragen... wer nicht der nicht. (jeder ist für sich selbst verwantwortlich)
    In ganz Europa wird in keinem Land mehr die Tragepflicht in Bus, Bahn oder Flugzeug gefordert.
    Alle die in Deutschland fahren werden gezwungen......auch wer in Deutchland startet und landet.
    Beobachtet mal Flugzeuge die aus dem Ausland kommen und keine deutsche Airline ist ....es ist zum lachen wenn die Menschen aussteigen...was manche für Augen machen und welche
    kuriosen Lappen sie sich vor den Mund halten....bis nach der Ausgangstüre am Flugzeug.☺

  • Adriana am 31.08.2022 14:24 Uhr / Bewertung:

    Nach zweimal 9€ Ticket bin ich nicht mehr gefahren, da nie kontrolliert wurde und ich auch in der s Bahn niemals einen Wagen ohne Masken- Verweigerern erleben durfte. Mir geht es nicht um Corona, sondern um mangelnde Konsequenz. Und das unterstütze ich nicht gerne.

  • Besserwisser111 am 31.08.2022 12:48 Uhr / Bewertung:

    Ich bin fast nicht kontrolliert und leider haben auch viele keine Maske getragen. Die meisten Schäffner haben auch nichts gesagt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.