800 Polizisten rund um das Stadion im Einsatz

Erhöhte Sicherheitsstufe und 400 Einsatzkräft zusätzlich: Beim Spiel der Nationalmannschaft heute Abend in der Allianz Arena müssen sich Fans auf "intensive Kontrollen" einstellen. Innenminister Herrmann: "Werde mir selbst ein Bild von der Sicherheitslage machen."
von  AZ/dpa
Die Polizei wird heute Abend beim Spiel Deutschland gegen Italien verstärkt präsent sein.
Die Polizei wird heute Abend beim Spiel Deutschland gegen Italien verstärkt präsent sein. © dpa

München - Heute Abend trifft die DFB-Elf in der Allianz Arena (20.45 Uhr/ARD) auf ihren Angstgegner Italien. Rund um das Stadion werden laut Münchner Polizei 800 Einsatzkräfte für die Sicherheit der Fans sorgen. Bei einem Spiel ohne erhöhter Sicherheitsstufe sind rund 400 Polizisten im Einsatz.

Neben den großen Anlaufstellen Hauptbahnhof München sowie dem S-Bahnumsteigebahnhof Marienplatz werden auch in den S-Bahnen, insbesondere der Stammstrecke, verstärkt uniformierte und zivil gekleidete Bundespolizisten tätig werden.

"Die Kolleginnen und Kollegen sind besonders sensibilisiert und werden ein sehr wachsames Auge auf den Reiseverkehr sowie Bahnhöfe und Haltepunkte haben", so der Einsatzleiter Jürgen Vanselow. Die Vernetzung mit allen anderen Sicherheitsbehörden garantiert einen ständigen Austausch, insbesondere zum Polizeipräsidium München.

Angst vor einem terroristischen Anschlag bräuchten Fußballfans im Stadion nicht zu haben, sagte Bayerns Innenminister. Nach Angaben von Joachim Herrmann gibt es bislang "keine konkreten Anschlagswarnungen für die Länderspiele" der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

 

Fans sollen mehr Zeit einplanen

 

"Die Polizei ist gut vorbereitet. Es wird intensive Kontrollen der Besucher geben", sagte der CSU-Politiker am Freitag. "Deshalb kann ich nur allen Fußballfans raten, dass sie ein bisschen zusätzliche Zeit einplanen, weil es sein kann, dass sie beim Zugang zu dem Stadion etwas mehr Zeit brauchen als das sonst der Fall ist."

EM-Aus für Schweinsteiger? "Wäre traurig für Deutschland"

 

"Es gibt keine Hinweise auf Terroranschläge oder ähnliches"

 

Die Löw-Elf bestreitet am Dienstagabend bereits den zweiten Länderspiel-Klassiker innerhalb weniger Tage. Nach der 2:3-Niederlage am Samstag gegen England im Berliner Olympiastadion geht es nun in der Allianz Arena gegen Italien. "Beim Spiel am Dienstagabend in München werde ich auch selbst vor Ort sein und werde mir nochmal ein Bild von den Sicherheitsmaßnahmen machen", erklärte Herrmann. "Aber ich freue mich vor allen Dingen auf ein gutes, spannendes Fußballspiel."

Trotz der Terroranschläge von Brüssel oder ähnliches", sagte ein Sprecher am Donnerstag. Schon vor den Bombenexplosionen in Belgien habe die höchste Sicherheitsstufe gegolten, hieß es am Donnerstag. Hunderte Einsatzkräfte sollen heute Abend im Stadion und davor "gut sichtbar" im Einsatz sein. Die genaue Zahl werde erst kurzfristig festgelegt, so der Sprecher.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.