35 Grad und mehr: Hitze-Woche im Anmarsch
München - Obwohl es heute Morgen nicht danach aussieht, in den nächsten Tagen gibt der Hochsommer wieder Vollgas. Rechtzeitig zum bayerischen Ferienstart könnte das Thermometer erneut die 40-Grad-Marke durchbrechen.
Nach Bayern kommt die Hitzewelle in mehrere Schüben. Ruhig sommerlich geht es am Montag los. Dann lacht die Sonne so gut überall vom blauen Himmel herab. Laut Dominik Jung, Meteorologe beim Wetterportal wetter.net, erreichen die Höchstwerte 27 bis 30 Grad.
Am Dienstag ziehen im Westen Deutschlands schon am Vormittag Wolken mit Schauern und teils heftigen Gewittern auf. Dort werden nur schwülwarme 19 bis 24 Grad erreicht. Sonst gibt es viel Sonnenschein und 30 bis 37 Grad im Schatten. Abends erreichen die teils heftigen Unwetter dann auch den Osten. Im Freistaat kann es zu örtlichen Gewittern kommen.
Nach den Unwettern wird es am Mittwoch insgesamt etwas kühler. Bei 24 bis 32 Grad ist Schluss, dafür scheint aber auch wieder häufig die Sonne vom Himmel.
Hitze-Spitze wird Ende der Woche erreicht
Am Donnerstag legt die Hitzewelle dann endgültig den Turbogang ein. Deutschlandweit werden 30 bis 38 Grad erwartet.Dazu gibt es den ganzen Tag viel Sonnenschein.
München und Umgebung: 40 Tipps für den Kurz-Urlaub daheim
Einen Höhepunkt der Hitzewelle gibt es dann am Freitag. Die Luft erwärmt sich auf 30, im Raum Berlin-Brandenburg sogar auf nahezu 39 Grad. Die Chancen, dass die Thermometer die 40-Grad-Marke erreichen, stehen am Freitag am Besten. Dazu gibt es anfangs viel Sonnenschein. Am Abend und in der Nacht zum Samstag wird es dann in Sachen Unwetter abermals gefährlich. Es drohen Sturmböen, Hagel und Starkregen. Laut Meteorologe Jung kann auch die Bildung von Tornados nicht ausgeschlossen werden.