30.000 Zuschauer weniger zum EM-Fanfest in München erwartet

Zwei Tage vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft soll ein großes Konzert in München die Fans darauf einstimmen. Das Interesse am Fanfest ist aber nicht so groß wie ursprünglich erhofft.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ed Sheeran gibt sich beim EM-Fanfest in München die Ehre. (Archivbild)
Ed Sheeran gibt sich beim EM-Fanfest in München die Ehre. (Archivbild) © Ian West/Press Association/dpa/Archivbild

München - Zum Fanfest vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft werden nach Angaben der Veranstalter rund 30.000 Zuschauer weniger erwartet als ursprünglich geplant. Statt von 90.000 Fans geht die FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH jetzt nur noch von 60.000 Besuchern des Fanfestes aus. Dort sollen am Mittwoch unter anderem der britische Superstar Ed Sheeran und Sängerin Nelly Furtado auf der Münchner Theresienwiese auftreten.

Fanfest in München: Karten kurz vor Start für gut die Hälfte des Preises auf dem Markt

"Die 90.000 waren der erste Planstand, das Gelände wurde in der Zwischenzeit angepasst", sagte ein Sprecher der FKP Scorpio Konzertproduktionen der Deutschen Presse-Agentur.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Vorverkauf für die zunächst 95 Euro teuren Tickets war im März gestartet. Zwei Tage vor dem Fanfest, bei dem auch Mark Forster, Tim Bendzko und Dylan auftreten sollten, gab es beim großen Ticketanbieter Eventim noch Karten für gut die Hälfte: rund 48 Euro. "Wir stehen gerade kurz vor 60.000 und werden diese Zahl bis zur Veranstaltung auf jeden Fall übertreffen, womit das Gelände seine Kapazität erreicht haben wird", sagte der Sprecher des Konzertveranstalters.

Die Fußball-EM startet an diesem Freitag in München mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland. "Fußball und Musik bringen Menschen zusammen. Genau das stärkt unsere Zivilgesellschaft und unsere Demokratie", hatte Turnierdirektor und Fußball-Weltmeister Philipp Lahm gesagt, der Sheeran im Vorfeld treffen durfte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • S.Hoffmann am 12.06.2024 23:45 Uhr / Bewertung:

    Selten eine so schlechte Organisation gesehen!
    ... weniger Tickets als erhofft wurden verkauft und trotzdem wurden die Fans enttäuscht, die teures Geld für ein Ticket ganz vorne bezahlt hatten und aus der ganzen Republik anreisten.
    Bis kurz vorher Tickets Zone A verkaufen, um dann Stunden vor dem Hauptact niemanden mehr in die Zone A reinzulassen? Es war eine echte Frechheit. Überall endlose Schlangen nirgends klare Ausschilderung, wo es überhaupt zu den Zonen geht, um sie dann zu zu machen und halb leer zu lassen?!?

  • Dugi am 12.06.2024 18:22 Uhr / Bewertung:

    60.000 sind auch ziemlich viel.
    Heute ist zeitgleich AC/DC, die Leute waren gerade auf Rock im Park und Metallica war ja auch noch.
    Da kann man mit 60.000, die das sehen wollen und auch noch hingehen, doch sehr zufrieden sein.

  • Haan am 11.06.2024 14:42 Uhr / Bewertung:

    EM-Uninteressant, weil zu politisch. Hoffentlich fliegt die Truppe in der Gruppenphase raus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.