125. Geburtstag: Spaten verkauft Helles für 80 Cent - Freibier in der Stadt
Am Freitag und Samstag verteilt die Spaten-Brauerei in der Stadt Freibier, außerdem gibt's das Helle am Viktualienmarkt für 80 Cent.
München - "Lass dir raten, trinke Spaten!" ist ein Spruch, den sich findige Werber bereits 1924 ausgedacht haben. Weil Spaten vor 125 Jahren das erste Münchner Hell gebraut hat – das mit dem Pferdegespann nach Dresden (!) verschickt wurde – haben sich findige Werber jetzt Aktionen rund um den hellen Geburtstag ausgedacht.
Pferdegespanne verteilen Freibier
Vier Pferdegespanne vollgepackt mit dem bei manchem Münchner etwas kritisch gesehenen Bier fahren am Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr durch die Innenstadt und verschenken das Münchner Hell an Passanten. Am Viktualienmarkt wird Spaten von Donnerstag bis Sonntag für 80 Cent verkauft – angeblich der inflationsbereinigte Preis von 1894. Damals, als die Brezn noch 5 Pfennig gekostet hat.
Am Samstag von 11 bis 18 Uhr finden außerdem stündlich kostenlose Brauereiführungen mit Verkostung in der Marsstraße 48 statt.
Spaten wieder in Euroflasche
Findige Werber haben sich auch überlegt, das original Münchner Hell in der Euro-Flasche herauszubringen, das ist jene Flasche, die auch Augustiner noch hat. In den 80ern haben die meisten Brauereien auf die NRW-Flasche umgestellt. Findige Werber haben sich dann auch überlegt, dass es immer hilft, wenn man noch ein wenig gegen Craftbeer wettert.

Deshalb sagt Spaten-Chef Bernhard Klier: "Es soll nach Bier schmecken und nach nichts anderem. Wir müssen nicht hip sein." Muss man auch nicht, wenn man’s Bier verschenkt.
Lesen Sie hier: Starkbierfeste 2019 - Wo man in München am besten feiern kann
- Themen:
- Augustiner-Bräu
- Bier
- Viktualienmarkt