112-Schnitzerei: So warnt die Münchner Feuerwehr
Aufmerksamkeit geweckt, Ziel erreicht: Die Münchner Feuerwehr stellt pünktlich zu Halloween Kürbisse mit Schnitzereien der anderen Art auf und transportiert damit eine ernste Botschaft. Die Kürbisse werden zum beliebten Selfie-Motiv.
München - Merkwürdig-seltsame Fratzen leuchten an Hauseingängen, in Vorgärten oder auf dem Fensterbrett - es ist mal wieder Halloween.
"Auch bei uns in der Hauptfeuerwache flackern auf dem Fensterbrett vor der Nachrichtenstelle mehrere Kürbisse", heißt es in einem Facebook-Post der Münchner Feuerwehr. "Wir möchten euch daran erinnern, sollten die kleinen orangen Freunde mal Probleme mit Kerzen, Teelichtern oder ähnlichem haben, wir schlichten gerne jeden Streit."
Die Wehrler haben allerdings ganz besondere Exemplare geschnitzt: Kürbisse mit der Botschaft "112", selbstverständlich mit den passenden Grimassen.
Die Kürbisse der Münchner Feuerwehr haben ihren ganz eigenen Stil und vermitteln eine ernste Botschaft. Ein leuchtender mahnender Zeigefinger quasi.
Die Kürbisse seien "sofort ein beliebtes Selfie-Motiv" gewesen, war aus der Pressestelle der Feuerwehr zu hören. Bei allem Vergnügen: "Vorsicht bei offenem Feuer, lasst die Kerzen nicht unbeaufsichtigt, sonst ist der Spaß schnell bitterer Ernst!", so die klare Ansage der Feuerwehr.
Lesen Sie hier: Polizei warnt vor Rückkehr der Horror-Clowns
- Themen:
- Polizei