Zeitung: Uber steckt 500 Millionen Dollar in Karten-Projekt

Der Fahrdienst-Vermittler Uber investiert laut einem Zeitungsbericht eine halbe Milliarde Dollar in eigene digitale Landkarten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uber arbeitet nach Angaben der "Financial Times" an eigenen digitalen Landkarten. Foto: Britta Pedersen/Archiv
dpa Uber arbeitet nach Angaben der "Financial Times" an eigenen digitalen Landkarten. Foto: Britta Pedersen/Archiv

San Francisco - Aktuell seien Ubers Kamera-Wagen in den USA und Mexiko unterwegs und sollen bald in weitere Länder kommen, schrieb die "Financial Times". Damit könnte Uber unabhängiger von anderen Karten-Anbietern wie Google werden.

Der Fahrdienst-Vermittler hatte sich bereits den langjährigen Chef von Google Maps, Brian McClendon geholt, der jetzt die Karten-Entwicklung bei dem Start-up leitet. Außerdem sicherte sich Uber Teile des einstigen Karten-Geschäfts von Microsoft.

Lesen Sie hier: Anstehen fürs neue E-Auto

Digitale Karten sind eine Basis für Fahrdienst-Apps und auch als ein zentraler Baustein für den Betrieb selbstfahrender Autos. Wie wichtig das Geschäft ist, zeigt auch die Übernahme der Karten-Sparte von Nokia, Here, durch die deutschen Autobauer Daimler, BMW und Audi für rund 2,6 Milliarden Dollar. Auch Uber war zwischenzeitlich als ein Interessent für Here gehandelt worden. Apple schickt ebenfalls Kamera-Wagen durch die Straßen, um seine hauseigenen Kartendienste auszubauen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.