Weniger Güter auf den Binnenschiffen

Auf den deutschen Flüssen und Kanälen sind im ersten Halbjahr 2016 weniger Güter transportiert worden.
von  dpa

Auf den deutschen Flüssen und Kanälen sind im ersten Halbjahr 2016 weniger Güter transportiert worden.

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtete, ging die Fracht der Binnenschiffer gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent auf 113,6 Millionen Tonnen zurück.

Besonders schwach war der Transitverkehr, der um 13,7 Prozent unter dem Vergleichswert blieb. Auch der innerdeutsche Verkehr und Sendungen ins Ausland waren rückläufig. Nur der Wareneinlauf aus dem Ausland war mit einem Zuwachs von 2,0 Prozent positiv.

Lesen Sie hier: Deutsche Exporte wachsen im August wieder kräftig

Unter anderem wurde mit den Schiffen 3,0 Prozent weniger Schüttgut wie zum Beispiel Kies, Kohle oder Sand transportiert. Schüttgut ist die mit Abstand wichtigste Ladung der Binnenschiffe, die für rund neun Prozent der Gesamttransportleistung in Deutschland stehen. Der Löwenanteil von 71 Prozent wird mit Lastwagen erledigt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.