US-Arbeitslosenquote bleibt niedrig

Die Arbeitslosenquote in den USA bleibt auf dem tiefsten Stand seit sieben Jahren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Jobmarkt in den USA erholt sich zusehends.
dpa Der Jobmarkt in den USA erholt sich zusehends.

Washington - Wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte, verharrte die Quote im Juli bei 5,3 Prozent, ebenso wie im Vormonat - der geringste Stand seit April 2008. Experten erwarten, das damit eine Zinswende der Notenbank Fed im September immer wahrscheinlicher wird.

Im Juli wurden Angaben zufolge 215 000 neue Jobs geschaffen. Analysten hatten zwar mit rund 225 000 neuen Stellen gerechnet. Allerdings wurden die Zahlen für die beiden Vormonate Mai und Juni um insgesamt 14 000 Stellen nach oben korrigiert. 

Lesen Sie auch: Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit Krisenbeginn

"Der US-Arbeitsmarkt kann die Erwartungen zwar nicht ganz erfüllen, doch der Stellenaufbau lag über der Marke von 200 000, und das dürfte für die Fed zählen", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank.

Die Entwicklung auf dem Jobmarkt ist eine entscheidende Vorgabe bei der Überlegung, wann die Fed sich von der Politik des ultrabilligen Geldes verabschieden wird. "Die Anzahl der neu geschaffenen Stellen ist hoch genug, um eine Zinserhöhung in den kommenden Monaten zu rechtfertigen", sagte Experte Gitzel. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.