Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit Krisenbeginn

Die Arbeitslosigkeit im früheren Euro-Krisenland Portugal ist auf den niedrigsten Stand seit der Inanspruchnahme von EU-Finanzhilfen 2011 zurückgegangen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Menschenschlange vor einem Arbeitsvermittlungsbüro in Amadora bei Lissabon in Portugal.
dpa Eine Menschenschlange vor einem Arbeitsvermittlungsbüro in Amadora bei Lissabon in Portugal.

Lissabon - Im zweiten Quartal 2015 sei die Arbeitslosenrate auf 11,9 Prozent gefallen, teilte die Statistikbehörde INE am Mittwoch in Lissabon mit. Das entsprach zudem einem Minus von 1,8 Prozentpunkten im Vergleich zu den ersten drei Monaten - der stärkste Rückgang innerhalb eines Quartals seit 1998. Nach drei Jahren unter dem EU-Rettungsschirm steht Portugal seit Mai 2014 finanziell wieder auf eigenen Beinen.

Eine niedrigere Arbeitslosenrate hatte es in Portugal mit 11,1 Prozent zuletzt im vierten Quartal 2010 gegeben. Bald darauf hatten die Europäische Union und der Internationale Währungsfonds (IWF) Portugal zur Abwendung eines drohenden Bankrotts einen Hilfskredit von 78 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt.

Lesen Sie auch: Niedrigste Arbeitslosigkeit in Spanien seit fünf Jahren

Der Arbeitsmarkt in Portugal profitierte unter anderem auch vom traditionellen Sommeraufschwung. Zwischen dem 1. April und dem 30. Juni seien 103 700 neue Arbeitsplätze geschaffen worden, so die INE. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen habe sich im selben Zeitraum um 13 Prozent (92 500) auf 620 000 reduziert, hieß es.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.