Uniper und Innogy im MDax

Die Energiewende wird noch vor Weihnachten die Dax-Familie aufmischen: Die jüngst an die Börse gebrachte Eon-Beteiligung Uniper und die RWE-Tochter Innogy rücken beide in den MDax auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Dank der Energiewende werden die jüngst an die Börse gebrachten Eon-Beteiligung Uniper und die RWE-Tochter Innogy in den MDax aufrücken und damit die Dax-Familie aufmischen. Dies gab die Deutsche Börse am späten Montagabend bekannt. In Kraft treten die Änderungen am 19. Dezember. Der Leitindex Dax bleibt unverändert.

Ausscheiden müssen für die MDax-Neulinge der Klinikbetreiber Rhön und der Werkzeugmaschinenbauer DMG Mori, die beide in den SDax absteigen. Das Abrutschen von DMG Mori und Rhön Klinikum wiederum führt zur Entfernung des Finanzdienstleisters Ferratum aus dem SDax und des erst kürzlich aufgenommenen Haushaltsgeräte-Herstellers Leifheit.

Unsicherheit bleibt: Referendum in Italien lässt Finanzmärkte unbeeindruckt

In TecDax werden zudem die Aktien von Medigene wieder aufgenommen. Sie ersetzen die Papiere des Spezialanlagenbauers Aixtron, der wegen seines kräftig gesunkenen Anteils frei handelbarer Aktien nicht mehr die Kriterien für einen Verbleib im Technologiewerte-Index erfüllt.

Wichtig sind die Umstellungen in den Indizes vor allem für Fonds, die Indizes nachbilden, da diese die Änderungen entsprechend berücksichtigen müssen. Das hat in der Regel Einfluss auf die Aktienkurse.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.