Südkorea senkt Wachstumsprognose für 2017 auf 2,6 Prozent

Die südkoreanische Regierung erwartet für 2017 ein Wirtschaftswachstum von 2,6 Prozent.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick über den Containerhafen in der südkoreanischen Stadt Busan.
Jeon Heon-Kyun Blick über den Containerhafen in der südkoreanischen Stadt Busan.

Die südkoreanische Regierung erwartet für 2017 ein Wirtschaftswachstum von 2,6 Prozent.

Seoul - Für 2017 erwartet die südkoreanische Regierung ein Wirtschaftswachstum von 2,6 Prozent. Das verkündete das Finanzministeriums des ostasiatischen Landes in einem Bericht. Es senkte damit seine Prognose vom Juni um 0,4 Prozentpunkte.

Als ein Grund für die Korrektur nach unten wurde die schwache Binnennachfrage genannt. Zudem gehe das Schaffen neuer Arbeitsplätze nur stockend voran, was auch an der kriselnden Schiffsbaubranche liege. Konsumenten müssten außerdem aufgrund steigender Ölpreise mit einer schnelleren Inflation rechnen.

Mögliche Wertberichtigungen: Toshiba warnt vor Milliarden-Verlusten

In den Jahren 2014 und 2015 wuchs die viertgrößte Volkswirtschaft Asiens um jeweils 2,6 Prozent. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.