Streik-Ende am Samstag! Sieg für GDL: Bahn-Antrag abgelehnt

Nach GDL-Sieg vor Gericht doch Streik-Ende am Samstag! Nach dem Urteil des Frankfurter Arbeitsgerichts hat auch das Hessische Landesarbeitsgericht bestätigt, dass der GDL-Streik rechtsmäßig ist.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Urteil: Also weiter Streik! Auch das Hessische Landesarbeitsgericht hat den Bahn-Antrag abgeschmettert.
dpa Urteil: Also weiter Streik! Auch das Hessische Landesarbeitsgericht hat den Bahn-Antrag abgeschmettert.

Frankfurt/Main - Die Lokführergewerkschaft GDL will ihren Streik früher als geplant beenden. Die Lokführer würden als "Versöhnungsgeste" ihre Arbeit schon ab Samstagabend, 18.00 Uhr, wieder aufnehmen, erklärte Gewerkschaftschef Claus Weselsky am Freitag in Frankfurt. Zuvor hatte das Landesarbeitsgericht Hessen den Streik auch in zweiter Instanz als rechtmäßig anerkannt.

"Wir könnten den Streik bis Montag, 4.00 Uhr, fortsetzen", sagte der GDL-Chef. Es handele sich um eine Geste der Versöhnung. Zuvor hatte die GDL einen Vorschlag der Bahn abgelehnt, zur Einheitsfeier am Sonntag wenigstens den Berlin-Verkehr vom Streik auszunehmen.

Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber sagte angesichts des vorgezogenen Streikendes, dass sich damit der Einsatz der Bahn vor den Gerichten gelohnt habe: "Das ist ein gutes Zeichen für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter."

Lesen Sie hier: GDL-Streik: Einige Lokführer geben nach

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.