Russlands Wirtschaft erstmals seit 2009 geschrumpft

Die durch westliche Sanktionen und den niedrigen Ölpreis stark unter Druck geratene russische Wirtschaft hat im November erstmals seit 2009 ein Minus verzeichnet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Russland steuert nun auf eine große Rezession zu.
dpa Russland steuert nun auf eine große Rezession zu.

Moskau - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im Vergleich zum November 2013 um 0,5 Prozent geschrumpft, teilte das Wirtschaftsministerium in Moskau am Montag Agenturen zufolge mit. Grund sei ein starker Rückgang von Investitionen und Produktion.

Insgesamt verzeichnete das Ministerium zwischen Januar und Ende November allerdings ein BIP-Wachstum von 0,6 Prozent im Jahresvergleich. Für das gesamte Jahr 2014 rechnet die russische Regierung mit einem leichten Plus. Für das kommende Jahr warnen Experten vor einer deutlichen Rezession. Demnach könnte die russische Wirtschaft 2015 voraussichtlich um bis zu vier Prozent schrumpfen. Die Inflation dürfte Schätzungen zufolge zweistellig sein.

Lesen Sie hier: Minister fordert Normalisierung des Zinsniveaus

An der Moskauer Börse reagierte der Rubel nach einwöchigem Aufwärtstrend mit einem starken Rückgang zum US-Dollar und Euro. Die Zentralbank senkte den für Dienstag geltenden amtlichen Wechselkurs um rund 8 Prozent auf 69,06 Rubel zum Euro (Freitag: 63,51).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.