Reisebusunternehmen fordern höheres Tempolimit

Busreiseveranstalter halten das bestehende Tempolimit auf Autobahnen für Reisebusse von 100 Stundenkilometern nicht mehr für zeitgemäß.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wenn die Fernbusse etwas schneller fahren dürften, würden wahrscheinlich mehr Menschen damit fahren, sagt die Gütegemeinschaft Buskomfort.
dpa Wenn die Fernbusse etwas schneller fahren dürften, würden wahrscheinlich mehr Menschen damit fahren, sagt die Gütegemeinschaft Buskomfort.

Köln - Attraktive Programme motivierten die Verbraucher zu einem Umstieg auf ein ökologisches Verkehrsmittel. Ein Heraufsetzen des Tempolimits auf 120 Stundenkilometer erhöhe die Attraktivität des Reisebusses, sagte der Vorsitzende der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk), Hermann Meyering, auf einem Branchentreffen des Internationalen Touristik-Verbandes RDA in Köln. Zum komfortablen Reisen gehöre auch, dass Fahrpläne eingehalten werden könnten.

Seit Öffnung des Marktes 2013 expandiert der Fernbusverkehr in Deutschland. Im vergangenen Jahr nutzten nach Prognosen des Forschungs- und Beratungsinstitutes IGES rund 20 Millionen Passagiere einen Fernbus, Tendenz weiter steigend. Da stehe ein 30 Jahre altes Tempolimit im krassen Widerspruch zu der Dynamik, die der Busverkehr mittlerweile entfalte, sagte der gbk-Chef.

Lesen Sie auch: Blowup-Gefahr - Raser mit 196 statt 80 km/h

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.