Osram legt dank Übernahme und schwachem Euro zu

Der mitten im Umbau steckende Lichtspezialist Osram hat im dritten Geschäftsquartal vom schwachen Euro und einer Übernahme profitiert. Der Umsatz sei um 12 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro gestiegen, teilte der MDax-Konzern am Mittwoch mit.
von  dpa
Die Nachtaufnahme mit Zoomeffekt zeigt die Zentrale der Firma Osram in München.
Die Nachtaufnahme mit Zoomeffekt zeigt die Zentrale der Firma Osram in München. © dpa

Der mitten im Umbau steckende Lichtspezialist Osram hat im dritten Geschäftsquartal vom schwachen Euro und einer Übernahme profitiert. Der Umsatz sei um 12 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro gestiegen, teilte der MDax-Konzern am Mittwoch in München mit.

München - Ohne die Effekte aus dem Kauf von Clay Park und dem schwachen Euro wäre der Erlös um ein Prozent gefallen. Der Überschuss sei um 44 Prozent auf 63,8 Millionen Euro geklettert. Damit übertraf die frühere Siemens-Tochter, die sich derzeit vom traditionellen Lampengeschäft trennt, die Erwartungen der Experten leicht.

Osram-Chef Olaf Berlien bestätigte außerdem die Prognose für das bis Ende September laufende Geschäftsjahr. Basierend darauf und auf den mittelfristigen Aussichten soll die Dividende konstant bei 90 Cent je Aktie liegen.

Lesen Sie hier: Börsenbeben - Die Konsequenzen für Deutschland

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.