Nissan: Airbag-Rückruf von Takata

Erfolg für den Autohersteller Nissan: Im ersten Quartal stieg der Gewinn auf umgerechnet 3,4 Milliarden Euro. Ob man diesen Trend beibehalten kann bleibt fraglich - Nissan und Toyota müssen jetzt Millionen Autos wegen defekter Airbags zurückrufen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Yokohama - Der japanische Renault-Partner Nissan hat im vergangenen Geschäftsjahr dank des schwachen Yen und einer hohen Nachfrage in Nordamerika deutlich mehr verdient.

Wie der Konzern am Mittwoch nach Börsenschluss (Ortszeit) bekanntgab, stieg der Gewinn zum Bilanzstichtag 31. März um 17,6 Prozent auf 457,6 Milliarden Yen (3,4 Mrd Euro). Der Umsatz erhöhte sich um 8,5 Prozent auf rund 11,4 Billionen Yen.

Für das noch bis zum 31. März 2016 laufende Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit einem weiteren Anstieg des Nettogewinns auf 485 Milliarden Yen sowie einem Umsatz von 12,1 Billionen Yen. Weltweit will Nissan 5,55 Millionen Autos absetzen, ein Plus von 4,4 Prozent.

Im ersten Quartal des laufenden Kalenderjahres hatte das in Yokohama ansässige Unternehmen den Nettogewinn um 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 118,8 Milliarden Yen erhöht. Der Umsatz stieg um 2,6 Prozent auf 3,3 Billionen Yen, wie Nissan weiter mitteilte.

Lesen Sie auch: Allianz profitiert von hoher Nachfrage der Krankenversicherungen

Zusammen mit Toyota muss Nissan wegen defekter Airbags nun allerdings viele Autos zurückrufen. Betroffen seien vor allem der Heimatmarkt sowie die USA, teilte die beiden japanischen Hersteller am Mittwoch unabhängig voneinander mit. Nissan wird nach Angaben eines Sprechers 1,56 Millionen Wagen überprüfen, Toyota 4,99 Millionen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.