Allianz profitiert von Nachfrage nach Krankenversicherungen

Der bayerische Versicherungsriese hat im ersten Quartal 2015 eine Umsatzsteigerung verbucht. Grund dafür ist vor allem die hohe Nachfrage an Krankenversicherungen, so ein Sprecher der Allianz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Allianz hat im ersten Quartal von guten Geschäften mit Vorsorgeprodukten und vom schwachen Euro profitiert.

Gut lief es vor allem in der Sparte Lebens- und Krankenversicherungen. Wie der Konzern in München mitteilte, stieg das Ergebnis vor Steuern und Zinsen in dem Bereich zum Jahresstart um ein Viertel auf 1,1 Milliarden Euro.

Währungsgewinne und Kursgewinne bei Anleihen und Aktien befeuerten den Angaben zufolge zudem das Ergebnis aus den Kapitalanlagen. In der größten Sparte - dem Geschäft mit Schaden- und Unfallversicherungen - ging der operative Gewinn wegen Belastungen durch Großschäden jedoch um 14 Prozent auf knapp 1,3 Milliarden Euro zurück. Auch in der Vermögensverwaltung sank er. Hier belasteten Probleme der US-Tochter Pimco.

Lesen Sie auch: Eurogruppe berät über Fortschritte

Die Allianz hatte bereits am vergangenen Mittwoch Eckdaten vorgelegt und ihre Prognose bestätigt. Demnach stieg der operative Gewinn konzernweit um knapp fünf Prozent auf knapp 2,9 Milliarden Euro. 2015 soll das operative Ergebnis zwischen 10 und 10,8 (2014: 10,4) Milliarden Euro liegen. Unter dem Strich verdiente die Allianz im ersten Quartal mit 1,9 Milliarden Euro 11 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Umsatz stieg um 11,2 Prozent auf 37,8 Milliarden Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.