Nachfrage nach E-Zigaretten gestiegen

Viele Menschen in Deutschland steigen auf E-Zigaretten um. Die Nachfrage steigt und der Umsatz für dieses Jahr hat sich mehr als verdoppelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - E-Zigaretten werden in Deutschland bei Rauchern immer beliebter. Binnen eines Jahres hat sich der Umsatz mit den als weniger gesundheitsschädlich geltenden Produkten mehr als verdoppelt, wie Daten des Marktforschers Nielsen zeigen.

Demnach stieg der Erlös mit E-Zigaretten zwischen September 2016 und September 2017 gemessen am Vorjahreszeitraum um 103 Prozent auf 33,5 Millionen Euro. Der Umsatz mit üblichen Zigaretten fiel hingegen um 3 Prozent. Zuvor hatte die Wirtschaftswoche darüber berichtet.

Allerdings bleiben klassische Zigaretten mit einem weit größeren Erlös von 19,5 Milliarden Euro das dominierende Geschäft. In der Nielsen-Statistik wurden Lebensmitteleinzelhandel, Drogeriemärkte, Tankstellen und Tabakläden berücksichtigt. Der Online-Handel, der bei E-Zigaretten dominiert, wurde indes nicht erfasst. Der Zuwachs der E-Zigaretten dürfte daher noch größer sein, vermutet der Marktforscher.

Er glaubt, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzt. "Viele Raucher haben den Vorsatz, weniger klassischen Tabak zu konsumieren", sagte Nielsen-Experte Michael Griess.

Lesen Sie auch: Stillstand beim Dieselfonds für Kommunen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.