Maschinenbauer: "Grexit" wäre verkraftbar

Für die deutschen Maschinenbauer wäre ein griechischer Austritt aus dem Euro nach eigener Einschätzung verkraftbar.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Angst der Maschinenbauer vor einem möglichen "Grexit" hält sich in Grenzen.
dpa Die Angst der Maschinenbauer vor einem möglichen "Grexit" hält sich in Grenzen.

Frankfurt/Main - Aus reiner Marktsicht seien die Effekte überschaubar, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Thilo Brodtmann.

Laut VDMA lag Griechenland 2014 mit einem Ausfuhrvolumen von 360 Millionen Euro lediglich auf Rang 54 der wichtigsten Exportmärkte der Branche. 2008 hatten die Ausfuhren noch ein Volumen von 680 Millionen Euro. In den beiden vergangenen Jahren hatte sich allerdings ein deutlicher Aufwärtstrend abgezeichnet.

Lesen Sie hier: Griechenland-Eskalation lässt Dax massiv abstürzen

Kritischer sieht der Verband die Lage der Schiffbauindustrie und ihrer Zulieferer, da griechische Reedereien trotz der jahrelangen Krise noch immer zu den weltweit größten Auftraggebern zählten. Allerdings lägen die Konten der Reeder überwiegend im Ausland, weswegen sich ein "Grexit" kaum auf sie auswirken würde.

Brodtmann forderte von Politikern in Brüssel und Berlin, dass die Stabilität des Euro bei ihren Entscheidungen oberste Priorität haben müsse.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.