Letzte Belegschaftversammlung im Bochumer Autowerk

Nachdem am Freitag die Serienproduktion im Bochumer Opelwerk endete, treffen sich die Mitarbeiter heute zu ihrer letzten Belegschaftsversammlung. Die Veranstaltung findet hinter verschlossenen Türen auf dem Werksgelände statt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nachdem am 05.12.2014 bei Opel-Bochum die Serienproduktion endete, findet heute die letzte Belegschaftsversammlung statt.
dpa Nachdem am 05.12.2014 bei Opel-Bochum die Serienproduktion endete, findet heute die letzte Belegschaftsversammlung statt.

Drei Tage, nachdem im Bochumer Opelwerk das letzte Auto vom Band gerollt ist, treffen sich die Mitarbeiter heute zu ihrer letzten Belegschaftsversammlung. Die turnusmäßige Veranstaltung findet hinter verschlossenen Türen auf dem Werksgelände statt.

Bochum - In seinem Bericht werde der Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel einen Rückblick auf die letzten Jahre werfen, kündigte der Betriebsrat an. Einenkels Stellvertreter Murat Yaman wolle noch offene Fragen zu Arbeitsplätzen im verbleibenden Ersatzteillager ansprechen. Ein Konzernsprecher kündigte an, der Werksleiter wolle die Gelegenheit nutzen, seinen Dank an die Belegschaft auszusprechen.

Lesen Sie hier: Bochumer Opel-Werk am Ende

Am Freitag hat das Opelwerk in Bochum wegen Überkapazitäten seine Autoproduktion eingestellt. Rund 3000 Beschäftigte stehen vor einer ungewissen beruflichen Zukunft. Die meisten wechseln in eine Transfergesellschaft. Am Standort bleibt ein zentrales Ersatzteillager mit rund 700 Arbeitsplätzen erhalten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.