Lebensmittel: Verständlichere Haltbarkeitsangaben gefordert

Bundesernährungsminister Christian Schmidt will die Angaben zur Genießbarkeit von Lebensmitteln verständlicher machen und setzt dafür auch auf neue Verpackungstechnologien.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Mich stört, wenn viele gute Produkte, die weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus genießbar sind und gut schmecken, aus Vorsicht weggeworfen werden", sagte der CSU-Politiker. Foto: Michael Kappeler/Archiv
dpa "Mich stört, wenn viele gute Produkte, die weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus genießbar sind und gut schmecken, aus Vorsicht weggeworfen werden", sagte der CSU-Politiker. Foto: Michael Kappeler/Archiv

Berlin - "Mich stört, wenn viele gute Produkte, die weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus genießbar sind und gut schmecken, aus Vorsicht weggeworfen werden", sagte der CSU-Politiker.

Er wolle sich daher für ein verpflichtendes "Verbrauchsverfallsdatum" stark machen, das wirklichkeitsnäher sei. Dies bedeute, dass ein Produkt nicht nur vom Geschmack, sondern von der gesundheitlichen Unbedenklichkeit her in eine kritische Phase komme. Die Umsetzung müsse aber auf EU-Ebene geregelt werden.

Lesen Sie hier: Verbrauchsverfallsdatum oder MHD?

National stellt das Ministerium jetzt zehn Millionen Euro als Forschungsförderung für die Erprobung "intelligenter Verpackungen" bereit, wie Schmidt sagte. "So könnte künftig etwa auf einer Joghurtverpackung ein Anzeigefenster durch farbliche Veränderungen den Zustand des Joghurts anzeigen."

Hintergrund der Diskussion ist, die Verschwendung von Lebensmitteln einzudämmen. Laut einer Studie für das Ernährungsministerium von 2012 landen in Deutschland jährlich elf Millionen Tonnen Nahrung im Müll, davon 6,7 Millionen Tonnen von Privathaushalten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.