Hendricks beharrt auf Millionen-Ziel für E-Autos bis 2020

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks beharrt auf dem Ziel von einer Million Elektroautos in Deutschland bis 2020.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Umweltministerin Barbara Hendricks spricht beim Auftakt des 8. Petersberger Klimadialogs zu den Teilnehmern.
Kay Nietfeld/dpa Umweltministerin Barbara Hendricks spricht beim Auftakt des 8. Petersberger Klimadialogs zu den Teilnehmern.

Berlin - Wenn allein VW für den chinesischen Markt ab diesem Jahr 400.000 Batterie- und Hybrid-Fahrzeuge zur Verfügung stellen wolle, "müsste es ja wohl gelingen, diese eine Million tatsächlich auf die Straße zu bekommen in Deutschland", sagte die SPD-Politikerin heute in Berlin.

Man müsse sich ehrgeizige Ziele setzen, um Chancen für die Umwelt, aber auch für die Autobranche nicht zu verpassen. Es sei "eigentlich irrelevant", ob das Ziel erst ein oder zwei Jahre später erreicht werde. Aber es sei falsch, es aus den Augen zu verlieren.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte in der vergangenen Woche zum E-Auto-Plan der Bundesregierung erklärt: "So wie es im Augenblick aussieht, werden wir dieses Ziel nicht erreichen." Auch einige Top-Manager der Branche wie Daimler-Chef Dieter Zetsche halten den ursprünglichen Zeitplan inzwischen für unrealistisch.

Lesen Sie hier: VW muss mehr als halbe Million Autos zurückrufen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.