VW muss mehr als halbe Million Autos zurückrufen

Der deutsche Autobauer Volkswagen und sein chinesischer Partner FAW müssen in China mehr als eine halbe Million Autos zurückrufen. Das berichtete die staatliche Qualitätsaufsicht (AQSIQ) in Peking auf ihrer Webseite.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
China ist der wichtigste Absatzmarkt für den VW-Konzern.
Gero Breloer/dpa China ist der wichtigste Absatzmarkt für den VW-Konzern.

Der deutsche Autobauer Volkswagen und sein chinesischer Partner FAW müssen in China mehr als eine halbe Million Autos zurückrufen.

Peking - Das berichtete die staatliche Qualitätsaufsicht (AQSIQ) in Peking auf ihrer Webseite. Unter anderem durch schnelle Temperaturänderung oder hohe Luftfeuchtigkeit könne es demnach bei Autos der Modelle Golf und Sagitar zu Problemen mit dem Licht kommen. Insgesamt schließe die Rückrufaktion 577.590 Autos ein. Die 416.364 betroffenen Golf-Modelle wurden zwischen September 2009 und Mai 2014 gebaut, die 161.226 Fahrzeuge vom Typ Sagitar liefen zwischen Juli 2010 und März 2012 vom Band.

China ist der wichtigste Absatzmarkt für den VW-Konzern. Im vergangenen Jahr verkauften die Wolfsburger fast vier Millionen Autos in der Volksrepublik.

Lesen Sie hier: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Untreueverdachts bei VW

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.