GDL und Bahn treffen sich zu Arbeitssitzung

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der GDL sollen in Frankfurt weitergeführt werden. Beide Seiten erwarteten vor dem Beginn konstruktive Gespräche, nachdem man sich grundsätzlich auf eine neue Tarifstruktur geeinigt hatte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL sollen in Frankfurt weitergeführt werden. Beide Seiten erwarteten vor dem Beginn konstruktive Gespräche, nachdem man sich grundsätzlich auf eine neue Tarifstruktur geeinigt hatte.

Frankfurt/Main - Ende Februar waren die Tarifpartner in Berlin in inhaltliche Verhandlungen eingestiegen, so dass erneute Lokführer-Streiks einstweilen nicht anstehen dürften.

Die GDL verlangt für das Zugpersonal fünf Prozent mehr Geld, eine Stunde weniger Arbeitszeit und eine Begrenzung der Überstunden. Die Bahn hatte zuletzt im Oktober ein Angebot vorgelegt.

Lesen Sie hier: Warnstreiks in Postbank-Filialen

Es enthielt eine dreistufige Einkommenserhöhung um insgesamt fünf Prozent bei 30 Monaten Laufzeit und die Einstellung von 200 zusätzlichen Lokführern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.