Flugbegleiter wieder in Verhandlung mit Lufthansa

Wird statt der Lufthansa-Flüge der angedrohte Streik der Flugbegleiter annulliert? Die Gewerkschaft Ufo und Lufthansa führen bereits rege Gespräche, die eine Arbeitsniederlegung am Donnerstag doch noch verhindern könnten.
von  dpa
Die Gewerkschaft Ufo hatte am Montag die Flugbegleiter für diesen Donnerstag und Freitag zu einem erneuten Ausstand aufgerufen.
Die Gewerkschaft Ufo hatte am Montag die Flugbegleiter für diesen Donnerstag und Freitag zu einem erneuten Ausstand aufgerufen. © dpa

Frankfurt/Main - Der angedrohte Streik der Flugbegleiter bei der Lufthansa zur Adventszeit könnte doch noch verhindert werden.

Die Gewerkschaft Ufo befindet sich nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem Lufthansa-Vorstand, um den für Donnerstag angekündigten Ausstand vielleicht doch noch abzusagen.

An diesem Dienstag werde es keine konkreten Aussagen zum genauen Umfang des Arbeitskampfes geben, hieß es auf der Homepage der Gewerkschaft. Weitere Informationen kündigte Ufo für Mittwoch an.

Lesen Sie hier: Flugausfälle in ganz Deutschland: Lufthansa-Streik am Donnerstag und Freitag!

Am Montag hatte Ufo knapp zwei Wochen nach dem bislang härtesten Arbeitskampf in der Geschichte des Unternehmens die Flugbegleiter zur erneuten Arbeitsniederlegung aufgerufen.

Die Gewerkschaft kündigte Ausstände zunächst für diesen Donnerstag und Freitag (26./27. November) an. Ufo hatte den abermaligen Streikaufruf damit begründet, dass bei ihr kein verbessertes Angebot zur Alters- und Übergangsversorgung für die rund 19 000 Lufthansa-Flugbegleiter eingegangen sei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.