Fernbus oder Flugzeug? Die Alternativen zum Zug

Der Lokführer-Streik der GDL zieht am Wochenende wieder einmal weite Kreise. Welches Verkehrsmittel aber ist die beste Alternative? Flugzeug, Fernbus oder Auto. Der ADAC warnt bereits vor Staus.
von  dpa
Durch den Lokführerstreik der GDL kommt der Bahnverkehr am Wochenende zum Erliegen. Aber welches Verkehrsmittel ist die beste Alternative?
Durch den Lokführerstreik der GDL kommt der Bahnverkehr am Wochenende zum Erliegen. Aber welches Verkehrsmittel ist die beste Alternative? © dpa/az

Berlin - ICEs und Regionalzüge stehen still, ebenso die S-Bahnen. Wer am Wochenende mit der Deutschen Bahn an sein Ziel kommen wollte, muss wegen der Lokführer-Streiks also umdenken. Viele Bahnkunden wollen auf Fernbusse ausweichen. Aber auch die Fluglinien spüren den Stillstand auf den Schienen. Ein Überblick.

FERNBUS-ANBIETER: Die Webseiten der Anbieter sind überlastet, die Buchungen verdopplen oder -dreifachen sich seit Ankündigung der Streiks. "Es ist der pure Wahnsinn", sagt der Sprecher des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (bdo), Matthias Schröter. Es gebe deutlich mehr Anfragen als freie Plätze. Die Anbieter versuchten nun, den Ansturm mit weiteren und größeren Bussen aufzufangen. Wer am Wochenende gerade zwischen großen Städten oder Ballungsräumen pendeln muss, sollte aber möglichst noch am Freitag einen Platz gebucht haben.

Lesen Sie hier: Schon wieder Streik! Die GDL am Shitstorm-Pranger

FLUGLINIEN:Lufthansa rechnet am Wochenende mit zusätzlichen Buchungen. Wenn erforderlich will die Fluggesellschaft größere Maschinen einsetzen. Konkurrent Air Berlin verzeichnet seit Dienstag ein "sehr gutes" Last-Minute-Geschäft. "Ob dies Folge der Ausstände ist, ist aber schwer abzuschätzen, weil Reisende keine Gründe für ihre Buchungen angeben", sagte eine Sprecherin.

AUTOVERMIETER: Der Autovermieter Sixt will an Bahnhöfen mehr Autos bereitstellen. "So machen wir das bei jedem Streik", sagte Sprecher Frank Elsner am Freitag. Ob die Nachfrage nach Mietwagen am Wochenende aber tatsächlich größer sei, könne man jetzt noch nicht sagen. "Das ist kein Automatismus." Häufig stornierten Kunden sogar den bereits gebuchten Mietwagen, weil ihr Zug zum Ort der Filiale ausfällt.

Lesen Sie hier: Statement der Bahn: "Die GDL läuft Amok!"

ADAC: Der ADAC rechnet mit mehr Stau auf den deutschen Autobahnen. Der Streik werde die Situation auf den Straßen verschärfen. "Den Leuten bleibt ja nichts anderes übrig, als auf Bus oder Auto auszuweichen", sagte Sprecherin Maxi Hartung. Durch den Beginn der Herbstferien in sieben Bundesländern und zahlreiche Baustellen sei am Wochenende ohnehin mit vielen Staus zu rechnen. Stressig könnte es nach Angaben des Speditionsgewerbes auch werden, weil Unternehmen verstärkt auf Lastwagen setzen, um Güter an ihr Ziel zu bringen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.