Erweiterte Pfandpflicht: Sturm im Saftkarton

AZ-Korrespondent Torsten Henke kommentiert die geplante erweiterte Pfandpflicht.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Kommentar von Torsten Henke zur geplanten Pfandregelung.
Jens Büttner/dpa/lmv Ein Kommentar von Torsten Henke zur geplanten Pfandregelung.

AZ-Korrespondent Torsten Henke kommentiert die geplante erweiterte Pfandpflicht.

Warum auf dieselbe Verpackung je nach Inhalt mal Pfand erhoben wird und mal nicht, ist vielen ein Rätsel. Selbst wenn es teils gute Gründe gibt. Dunkle Plastikflaschen sind etwa beim Recycling hinderlich.

Lesen Sie auch: Neue Mehrweg-Regelung geplant - Pfandpflicht für Milch, Saft und Wein

Außerdem: Der Getränkekarton gilt als ökologisch vorteilhaft. Da wäre die Erhebung eines Pfands nicht schlüssig. Man kann auch deshalb davon ausgehen, dass die Pläne so, wie sie nun beraten werden, nicht 1:1 ins Gesetz kommen.

Hier ist jeder selbst gefordert

Es ist auch jeder selbst gefordert, seinen Beitrag zu leisten. Wir sind Weltmeister in der Mülltrennung, doch Kaffeekapseln erfreuen sich großer Beliebtheit. Und Pappbecher auch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.