Einzelhandel tritt Schuldzuweisungen entgegen

Kurz vor dem "Milchgipfel" mit CSU-Bundesagrarminister Schmidt, wehrt sich der Einzelhandel gegen Schuldzuweisungen. Dass Preiskämpfe mit Milchprodukten Landwirten enorm schaden, ist Supermarktketten jedoch bewusst.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Einzelhandel wehrt sich gegen Schuldzuweisungen in der Milchkrise - verantwortlich sei die Überproduktion.
Jens Büttner/Archiv/dpa Der Einzelhandel wehrt sich gegen Schuldzuweisungen in der Milchkrise - verantwortlich sei die Überproduktion.

Berlin - Der Einzelhandel tritt Schuldzuweisungen wegen der drastisch gesunkenen Milchpreise entgegen. Die Branche sei sich bewusst darüber, dass Milcherzeuger vor großen wirtschaftlichen Problemen stehen.

Das sagte ein Sprecher des Bundesverbands des Lebensmittelhandels vor dem "Milchgipfel" am Montag bei Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU). "Der Handel allein ist jedoch nicht in der Lage, für Auszahlungspreise zu sorgen, die für Milchbauern auskömmlich sind."

Lesen Sie hier: Bauernverband fordert schnelle Hilfen

Preiskämpfe mit Milchprodukten

Bauernvertreter und Politiker werfen den Supermarktketten Preiskämpfe mit Milchprodukten vor, die bis auf die Landwirte durchschlagen.

Der Handelsverband betonte, wesentliche Ursache der Krise sei der grundsätzliche Mechanismus der Marktwirtschaft: "Die Milchpreise gehen zurück, weil das Angebot die Nachfrage übersteigt." Wie sich aktuell zeige, sei die deutsche Milchwirtschaft "mittlerweile viel zu stark vom Weltmarkt und seinen Turbulenzen abhängig". Verbrauchern biete der Handel ein breites Angebot an Milchprodukten, bei dem sie auch aus unterschiedlichen Preissegmenten wählen könnten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.