Dijsselbloem bekommt Konkurrenz aus Spanien
Madrid/Den Haag - Wie aus dem Wirtschaftsministerium verlautete, wird Madrid demnächst in Brüssel offiziell die Kandidatur des 55-jährigen konservativen Politikers präsentieren.
Zuvor hatte der niederländische Finanzminister Dijsselbloem bekanntgegeben, dass er sich für eine zweite Amtsperiode als Chef der Eurogruppe bewerben werde. Die Chancen auf eine Wiederwahl seien nach seiner Einschätzung gut, sagte er in Den Haag. "Es scheint, breite Unterstützung zu geben, aber genau weiß man das erst nach dem Zählen der Stimmen."
Lesen Sie hier: Juncker telefoniert in Griechenland-Krise mit Merkel
Der 49-jährige Sozialdemokrat wurde 2013 zum Vorsitzenden der Eurogruppe ernannt. Seine Amtszeit läuft zum 21. Juli ab. In den vergangenen Monaten hatte er in mehreren Euro-Staaten um Unterstützung gebeten. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte sich bereits früher für De Guindos ausgesprochen.
"Spanien genießt bei den Partnerländern Unterstützung", hieß es in Madrid. "Man wird die Anstrengungen anerkennen, die die Gesamtheit der spanischen Gesellschaft unternommen hat, und man wird die Wende würdigen, die in Spanien dank der Reformen eingeleitet wurde."
- Themen: