Diesel-Gipfel: Beratungen im Kanzleramt starten

Der Diesel-Skandal lässt die Politik nicht los. Im Rahmen des zweiten Diesel-Gipfels soll nun über neue Maßnahmen beraten werden.
von  dpa
Luftverschmutzung ist in vielen deutschen Städten ein großes Problem. Kanzlerin Angela Merkel empfängt rund 30 Oberbürgermeister zum Thema Luftverschmutzung im Kanzleramt.
Luftverschmutzung ist in vielen deutschen Städten ein großes Problem. Kanzlerin Angela Merkel empfängt rund 30 Oberbürgermeister zum Thema Luftverschmutzung im Kanzleramt. © Jan Woitas/dpa

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist mit Vertretern großer Städte zusammengekommen, um über weitere Maßnahmen gegen zu hohe Luftverschmutzung durch Dieselautos zu beraten.

Vier Wochen nach einem ersten Dieselgipfel mit der Autoindustrie soll es um stärkere kommunale Aktivitäten gehen. Dazu gehören zum Beispiel eine Umstellung von Bussen und Müllwagen auf alternative Antriebe sowie bessere Angebote im öffentlichen Nahverkehr und für Radfahrer.

Mehrere Städte forderten eine stärkere finanzielle Unterstützung des Bundes. Ziel ist es, gerichtlich erzwungene Fahrverbote zu verhindern. An dem Treffen im Kanzleramt nehmen auch mehrere Ministerpräsidenten und Bundesminister teil.

Lesen Sie auch den AZ-Kommentar: Luftreinhaltung in München - Weniger Autos!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.