Den Verbrauchern zuliebe: So viel weniger Zucker soll Coca Cola 2020 haben

Die Menswchen konsumieren zu viel Zucker - das liegt auch daran, dass so viele leckere Lebensmittel viel Zucker enthalten. Der Getränkeriese Coca Cola will da jetzt gegensteuern.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Coca Cola soll bald weniger Zucker enthalten - aber noch genauso gut schmecken.
dpa Coca Cola soll bald weniger Zucker enthalten - aber noch genauso gut schmecken.

Die Menswchen konsumieren zu viel Zucker - das liegt auch daran, dass so viele leckere Getränke und Lebensmittel viel Zucker enthalten. Der Getränkeriese Coca Cola will da jetzt gegensteuern.

Berlin - Der US-Getränkeriese Coca-Cola hat bekräftigt, den Zuckeranteil seiner Produktpalette deutlich verringern zu wollen. Das Unternehmen wolle in Deutschland den Zuckeranteil des Sortiments bis zum Jahr 2020 um insgesamt zehn Prozent reduzieren, sagte Konzernchef James Quincey der Welt am Sonntag.

Bereits im Februar hatte der europäische Branchenverband Unesda mit Unternehmen wie Coca-Cola und Pepsi angekündigt, den Zuckeranteil in den Produkten bis 2020 um zehn Prozent reduzieren zu wollen. Damit reagiere die Branche auch auf ein verändertes Konsumverhalten.

Quincey sagte der Zeitung, das Ziel sei ehrgeizig: "Das verlangt große Anstrengungen. Wir verändern Rezepte, setzen vermehrt auf kleinere Packungen und nicht zuletzt auf klare Produktinformationen für die Verbraucher." Zucker sei eine "Herausforderung für viele Gesellschaften". In zahlreichen Ländern gebe es Menschen, die übermäßig Zucker konsumieren, in Getränken wie in Lebensmitteln.

Coca-Cola befindet sich im Wandel

Der Konzern versucht schon länger, seine Produktpalette mit weniger zuckerhaltigen Getränken den veränderten Vorlieben der Verbraucher anzupassen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass nicht mehr als zehn Prozent des täglichen Energiebedarfs durch Zucker gedeckt werden sollten. In Deutschland seien es mehr als 13 Prozent, hatte das Ernährungsministerium erläutert.

Für eine gesündere Ernährung sollen in Deutschland neben Erfrischungsgetränken auch Tiefkühlpizzen, Müslis und andere Produkte nicht mehr so viel Zucker enthalten, daneben auch weniger Salz und Fette. Ernährungsminister Christian Schmidt (CSU) will dafür mit der Lebensmittelbranche bis Mitte 2018 freiwillige Ziele für geänderte Rezepturen erreichen.

Lesen Sie hier: Schimmel, Schaben, Mäusekot: Unser täglich Brot

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.