Dax springt erstmals über 12 000 Punkte

Die Geldflut der Notenbanken hat den Dax erstmals über die Marke von 12 000 Punkten getrieben. Auch der MDax der mittelgroßen Unternehmen hatte zuletzt wiederholt Höchststände erreicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Geldflut der Notenbanken hat den Dax erstmals über die Marke von 12 000 Punkten getrieben.Der deutsche Leitindex erreichte den Rekordwert nach einer mehr als neun Wochen anhaltenden Gewinnserie. Auch der MDax der mittelgroßen Unternehmen hatte zuletzt wiederholt Höchststände erreicht.

Frankfurt/Main - Triebfeder der Rekordrally ist vor allem die Geldschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB), die mit ihrem Anleihekaufprogramm einen Billionenbetrag in die Märkte pumpt. Zudem hilft der Verfall des Euro: Die Gemeinschaftswährung ist kurz davor, mit dem US-Dollar vom Wert her gleichzuziehen. Das hilft der Exportwirtschaft, weil deutsche Waren dadurch im Ausland günstiger werden.

Allerdings wurden zuletzt auch die mahnenden Stimmen lauter, die einen Rückschlag auf dem Aktienmarkt fürchten. Zu Jahresbeginn hatte der Dax erst bei rund 9800 Punkten gestanden - seitdem hat er weit mehr als 20 Prozent zugelegt. Ein derart starker Anstieg ist ungewöhnlich.

Lesen Sie hier: Dax geht nach Rekordlauf die Puste aus

Analyst Christian Kahler von der DZ Bank warnte in der vergangenen Woche vor einer Blasenbildung. "Die Kursrally am Aktienmarkt ist nicht mehr gesund", schrieb er in einer Studie. Nichtsdestotrotz geht Kahler davon aus, dass die Kurse mittelfristig weiter steigen. Er traut dem Dax bis zum Jahresende 12 500 Punkte zu.

Viel wird nun auch davon abhängen, wie sich die wirtschaftlichen und politischen Krisen in Griechenland und der Ukraine weiter entwickeln. Diese hatten die Anleger in der Vergangenheit immer wieder verschreckt. Zudem schauen die Investoren auf die Entwicklung in den USA: Experten gehen davon aus, dass die Notenbank Fed zum ersten Mal seit der Finanzkrise die Leitzinsen anhebt - damit würde der Treibstoff teurer, der die Börsen rund um den Globus seit Jahren befeuert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.