Dax pendelt um 12 000 Punkte
Frankfurt/Main - Die deutschen Anleger können auf die Jobzahlen im regulären Handel wegen der Feiertage erst am Dienstag nach Ostern reagieren.
Bis zum Mittag pendelte der deutsche Leitindex um die Marke von 12 000 Punkten. Zuletzt lag er mit minus 0,01 Prozent knapp darunter bei 11 999,92 Punkten. IG-Analyst Gregor Kuhn sieht nach dem guten Lauf die Nervosität und damit auch die Schwankungsbreite um die psychologisch wichtige runde Marke steigen.
Lesen Sie hier: HSH Nordbank schafft Ertragswende
Auch die Indizes der zweiten Reihe zeigten keinen klaren Trend: Für den MDax der mittelgroßen Konzerne ging es am Gründonnerstag um 0,09 Prozent nach unten auf 20 822,44 Zähler. Der Technologie-Index TecDax legte um 0,06 Prozent zu auf 1614,96 Punkte. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone gab leicht nach.
Die US-Jobdaten spielen eine wichtige Rolle für das Wann und Wie der von der US-Notenbank Fed avisierten Zinswende, also der ersten Erhöhung der Leitzinsen nach der Finanzkrise.
- Themen:
- Deutscher Aktien Index