Das soll der BMW der Zukunft können

BMW hat beim Mobile World Congress ein Zukunftskonzept präsentiert, bei dem Autos durch Sprache, Gesten und Blicke gesteuert werden sollen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sensoren erkennen Handgesten des Fahrers und geben diesem weitere Informationen.
BMW Sensoren erkennen Handgesten des Fahrers und geben diesem weitere Informationen.

München/Barcelona - Der Münchner Autobauer BMW hat dem Mobile World Congress in Barcelona ein Konzept präsentiert, bei dem Autofahrer ihr Fahrzeug mit einer Kombination von Sprachanweisungen, Handgesten und Blicken steuern können.

Bis es auf der Straße soweit ist, wird es allerdings noch ein bisserl dauern: Erste Anwendungen für den Verbraucher sind 2021 in ausgewählten BMW-Modellen geplant.

Dann soll der Fahrer etwa per Fingerzeig und mit dem Befehl "Öffnen" ein Fenster herunterlassen können. Oder er kann im Vorbeifahren auf ein Kino deuten und seinen Fahrzeug-Assistenten fragen, welcher Film dort laufe – und Karten bestellen. "Der Kunde soll mit dem intelligenten und vernetzten Fahrzeug auf völlig natürliche Weise kommunizieren können", hieß es von BMW.

Lesen Sie hier: Kein Abgasbetrug bei BMW - trotzdem 8,5 Millionen Euro Strafe

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.