2014 neues Rekord-Jahr beim Windkraft-Ausbau

Der Ausbau der Windkraft in Deutschland hat nach einem Medienbericht im Jahr 2014 einen Rekordwert erreicht. "Die Welt" beziffert den Netto-Zubau neuer Windturbinen mit einer Größenordnung von 3350 Megawatt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Ausbau der Windkraft hat eine neue Rekordmarke erreicht. Zuletzt wurde vor zwölf Jahren die 3000 Megawatt-Schwelle überschritten.
dpa Der Ausbau der Windkraft hat eine neue Rekordmarke erreicht. Zuletzt wurde vor zwölf Jahren die 3000 Megawatt-Schwelle überschritten.

Der Ausbau der Windkraft in Deutschland hat nach einem Medienbericht im Jahr 2014 einen Rekordwert erreicht. Die Zeitung "Die Welt" beziffert den Netto-Zubau neuer Windturbinen mit einer Größenordnung von 3350 Megawatt - zuletzt sei vor zwölf Jahren die 3000-Megawatt-Schwelle überschritten worden.

Berlin - Die Mittelfristprognose der deutschen Übertragungsnetzbetreiber, die auch das Ersetzen veralteter Turbinen durch leistungsstärkere berücksichtige, gehe bereits von einem Zubau von 3600 Megawatt (MW) aus.

Der Bundesverband Windenergie (BWE) bestätigte diese Prognose nun laut "Welt": "Wir rechnen 2014 mit einem Zubau von 3500 bis 3700 MW", sagte BWE-Sprecher Wolfram Axthelm dem Blatt. Als Gründe nannte er demnach etwa den zeitverzögert greifenden "Fukushima-Effekt" und den drohenden Ausbaustopp durch die strenge Abstandsregelung in Bayern.

Lesen Sie hier: Weidmann: Billigeres Öl wirkt wie Konjunkturprogramm

Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz begrenzt den jährlichen Zubau auf 2500 Megawatt im Jahr. Wird der Korridor überschritten, gibt es für alle mehr gebauten Windräder automatisch weniger Geld. Der Austausch alter durch leistungsstärkere Anlagen an bestehenden Standorten wird aber nicht in den 2500-Megawatt-Deckel einbezogen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.