Vom richtigen Kostüm bis zum passenden Trinkspruch
Die Narren sind wieder los: Die nötige Orientierung können sich Smartphone-Besitzer via einfallsreichen Apps zur Karnevals-Zeit holen. Hier fünf Tipps.
Berlin - Es steht an, das große Finale der fünften Jahreszeit. Mit Kostümen und Partys, mit Schlager und Bier und der altbewährten Polonaise. Wenn die Städte in den nächsten Tagen im Faschingstreiben versinken, dann haben Smartphone-Besitzer die Nase vorne, denn mit einer Reihe nützlicher Apps verlieren diese den Überblick nicht so schnell.
Lustige Karnevalsverkleidung
Was darf auf einer echten Faschings-Sause nicht fehlen? Das Kostüm! Doch weil der alljährliche Cowboy und Indianer auf Dauer doch etwas langweilig wird, sorgt "Lustige Karnevalsverkleidungen" mit einer Fotogalerie der einfallsreichsten Kostümierungen für neuen Anreiz. Die Outfits lassen sich oft für kleines Geld ganz einfach nachmachen. Sind Sie schon einmal auf die Idee gekommen als "Beer Buster" aufzutreten? Erhältlich ist die App im Google Play-Store.
Lesen sie hier: Im Fasching sitzt das Geld locker
Karneval Soundboard
So klingt der Fasching in elf Tönen. Die Android-App "Karneval Soundboard" sorgt in jedem Moment für die richtige tonale Untermalung. Unterschieden werden zwei Arten von Applaus, Tusch, oder Trommelwirbel, die sich ganz einfach auf Knopfdruck abrufen lassen. Dazu gibt es das obligatorische "Alaaf" und Helau" und vieles mehr. Stille überbrücken und Stimmung machen sollte damit auch im kleinen Rahmen kein Problem darstellen.
Schlager Karneval Radio
Karneval-Zeit ist Schlager-Zeit und auch wenn so mancher unter dem Jahr wenig mit den Schunkelhits anfangen kann, so grölt doch auf der Partymeile ein jeder gerne Klassiker wie "Marmor, Stein und Eisen bricht" oder "Wahnsinn". Für den ausgewogenen Überblick über so viel Freudenmusik sorgt die kostenlose iPhone-App "Schlager Karneval Radio". Vorprogrammiert sind alle Sender, die sich auf das Genre spezialisiert haben, über Webstreaming können diese ganz leicht abgerufen werden.
JeckApp
Wo findet der Karneval seine Hochkultur? In Köln natürlich. Jährlich pilgern Schaulustige in die Stadt am Rhein, um ordentlich auf den Putz zu hauen. Damit einem auch nichts entgeht sorgt die Android-"JeckApp" für die nötige Orientierung. Angeboten werden neben einem Köln-Rundgang auch typische kölsche Rezept-Ideen, Karnevals-Sprüche und ein Schunkelbarometer, das den Rhythmus und die Intensität des eigenen Schunkelns misst und bewertet.
Trinksprüche
Für Musik, Kostüm und die richtige Stimmung ist bereits gesorgt, doch ein entscheidender Bestandteil fehlt. Welcher Narr kühlt die Kehle nicht gerne mit einem eisgekühlten Bier, einem ordentlichen Schnaps oder einem fruchtigen Cocktail? Zuprosten alleine ist doch aber viel zu langweilig, also untermalt man das Szenario ganz einfach mit ein paar kreativen Trinksprüchen, die einem die gleichnamige Android-App vorschlägt. So trinkt es sich nicht nur genussvoll, sondern es entwickeln sich womöglich auch noch nette Bekanntschaften.