Neu bei WhatsApp: Der blaue "Gelesen"-Haken

Ist nun Schluss mit Ausreden a la "Ich hab's gerade erst gelesen"? - WhatsApp hat ein neues Feature eingeführt: Der blaue "Gelesen"-Haken soll ab sofort und ohne Update funktionieren.
von  (ili/spot)
Neuerung beim Kommunikationsdienst Whatsapp
Neuerung beim Kommunikationsdienst Whatsapp © ddp images

Ist nun Schluss mit Ausreden à la "Ich hab's gerade erst gelesen"? - WhatsApp hat ein neues Feature eingeführt: Der blaue "Gelesen"-Haken soll ab sofort und ohne Update funktionieren.

München - Bislang konnte man bei WhatsApp zwar sehen, ob eine Nachricht übermittelt worden ist, dann erschien neben dem grünen "Gesendet"-Haken (bei iOS) ein weiterer grüner "Angekommen"-Haken - bei Androidgeräten war der entsprechende Haken grau. Letzteres bedeutete jedoch nicht, dass der Adressat die Text-Massage auch gelesen hatte.

Lesen Sie hier: Vorsicht vor Abofalle bei WhatsApp - Was Sie wissen müssen

Hier hat WhatsApp nun eine Neuerung eingeführt: Ein blauer "Gelesen"-Haken (iOS und Android) zeigt jetzt an, dass meine Nachricht aller Wahrscheinlichkeit nach mehr als nur angekommen ist. Der Empfänger dürfte den Chat zumindest offen haben.

Hängt der neue Haken mit dem WhatsApp-Kauf von Facebook zusammen? In diesem MyVideo-Clip wird die Übernahme nochmal erklärt

Der blaue Haken soll bereits bei allen Geräten und ohne Update funktionieren, schreibt "Chip.de". Klingt gut, doch wer das Feature nicht haben möchte, hat Pech gehabt, denn derzeit ist es noch nicht zu deaktivieren. "Giga.de" lässt die User über die neue Funktion abstimmen. Stand Donnerstagmorgen wählten 47,3 Prozent "Die 'Nachricht gelesen'-Anzeige finde ich schon bei Facebook nervig". 39,1 Prozent stimmten für "Endlich kann ich sehen, ob die Nachricht gelesen wurde!". Und 13,6 Prozent klickten auf "Ist mir eigentlich egal".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.