Netflix streamt bald nach Deutschland

Angeblich will Netflix - der weltgrößte Anbieter für Online-Streaming von Filmen und Serien - auch in Deutschland Fuß fassen. Was ist dran an den Gerüchten?
von  (wue/spot)
Kevin Spacey ist der Star der Netflix-Serie "House of Cards"
Kevin Spacey ist der Star der Netflix-Serie "House of Cards" © Evan Agostini/Invision/AP

Seit mehreren Monaten kursieren Gerüchte, dass Netflix - der weltgrößte Anbieter für Online-Streaming von Filmen und Serien - auch in Deutschland Fuß fassen will. Insider haben nun angeblich verraten, dass es im September soweit sein soll.

Berlin - Die in Deutschland vertretenen Video-Streaming-Dienste Watchever, Amazon Instant Video und Maxdome bekommen wohl noch im Herbst große Konkurrenz. Dann soll US-Anbieter Netflix auch in Deutschland an den Start gehen. Das will die Webseite "Curved" von nicht genauer benannten Insidern erfahren haben. Netflix ist der weltgrößte Dienst im Bereich Video-Streaming. Alleine in den USA hatte die Firma im vierten Quartal 2013 nach eigenen Angaben rund 33,1 Millionen Nutzer.

Lesen Sie auch: Video-Dienst Netflix auf dem Sprung nach Deutschland

"House of Cards" ist eine von mehreren von Netflix selbst produzierten Serien - hier können Sie sie kaufen

Das Angebot von Netflix umfasst wie auch bei der deutschen Konkurrenz vorwiegend Spielfilme und TV-Serien. Mitglieder können den Service gegen eine monatliche Gebühr unbegrenzt häufig in Anspruch nehmen. Netflix produziert sogar exklusive Serien, von denen die wohl bekannteste "House of Cards" mit Kevin Spacey (54, "Die üblichen Verdächtigen") sein dürfte - auch in Deutschland.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.