Video-Dienst Netflix auf dem Sprung nach Deutschland
Berlin - Der populäre digitale Film-Verleih Netflix könnte schon bald auch in Deutschland verfügbar sein. Wie das Online-Portal "gigaom.com" berichtet, sucht der US-Streaming-Dienst per Stellenanzeige nach Mitarbeitern für sein Büro in Amsterdam, die auch Deutsch und Französisch sprechen. Bisher ist Netflix in den Niederlanden, Großbritannien, Irland, Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland verfügbar.
Der Dienst zählt mehr als 36 Millionen Abonnenten weltweit und bietet nicht nur Filme und Serien zum Verleih an, sondern produziert auch selbst aufwendige Formate. Das Politdrama "House of Cards" mit Oscarpreisträger Kevin Spacey in der Hauptrolle, das hierzulande derzeit bei Sat.1 zu sehen ist, wurde 2013 für insgesamt neun Emmys nominiert. Schauspielerin Robin Wright (47) gewann erst vor wenigen Tagen bei den Golden Globes den Preis als beste Serien-Hauptdarstellerin in einem Drama.
Die Kosten für die ersten beiden Staffeln des Großprojekts von Netflix sollen sich dabei auf stolze 100 Millionen Dollar belaufen. Mit der Bereitstellung aller Folgen der ersten Staffel am selben Tag brach das neue Konzept der Serie zudem alle bisherigen Sehgewohnheiten.
- Themen:
- Kevin Spacey
- Oscarpreisträger
- Sat.1