Microsoft bereitet Ende des Programm-Klassikers "Paint" vor

Fast jeder Windows-Nutzer hat es schon einmal genutzt: Das Grafik-Programm "Paint" von Microsoft. Doch ab der nächsten Windows-Version könnte damit Schluss sein, denn der Konzern wird das Programm nicht weiterentwickeln.
von  Andrej Sokolow/dpa
Künftige Windows-Nutzer müssen wohl ohne das Grafik-Programm "Paint" auskommen.
Künftige Windows-Nutzer müssen wohl ohne das Grafik-Programm "Paint" auskommen. © dpa

Redmond - Die Zeit von Microsofts Grafik-Programm "Paint" läuft nach mehr als 30 Jahren ab. Der Konzern setzte den Klassiker auf die Liste veralteter Software bei seinem nächsten Update des Betriebssystems Windows 10 im Herbst. In der Microsoft-Sprachregelung bedeutet dies, dass ein Programm nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird und in späteren Windows-Versionen weggelassen werden könnte.

Die verschiedenen "Paint"-Varianten waren seit 1985 fester Bestandteil von Windows und daher für viele Nutzer auch die Programme, in denen sie ihre ersten Versuche mit mit Grafik-Software machten. Mit dem vergangenen Windows-10-Update im Frühjahr veröffentlichte Microsoft "Paint 3D" mit Software-Werkzeugen für 3D-Inhalte, das Programm hat aber wenig mit dem Original-"Paint" gemeinsam.

Lesen Sie auch: Google widmet ihr ein Doodle - Käthe Kollwitz ist der Grafik-Star des 20. Jahrhunderts

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.