Käthe Kollwitz ist der Grafik-Star des 20. Jahrhunderts

Eine der bekanntesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts kam vor 150 Jahren zur Welt: Käthe Kollwitz. Ihr zu Ehren hat Google ein Doodle installiert.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Käthe Kollwitz zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Am heutigen 8. Juli hätte die gebürtige Königsbergerin ihren 150. Geburtstag gefeiert. Anlass genug für Google, der Grafikerin, Malerin und Bildhauerin ein Doodle zu widmen. ("Käthe Kollwitz: Die Liebe, der Krieg und die Kunst": Das Buch über die Jahrhundert-Künstlerin können Sie hier bestellen )

Zu sehen ist ein im ersten Moment etwas unheimlich anmutendes grafisches Selbstporträt. Das Erschreckende in ihren realistischen Lithografien, Radierungen und Kupferstichen war, wenn man so will, ihr Markenzeichen. Sie starb nur wenige Tage vor Kriegsende am 22. April 1945.

In unregelmäßigen Abständen feiert der Suchmaschinengigant meist eher unrunde Geburtstage, Todestage, Jubiläen oder Erfindungen mit Animationen auf der Startseite.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.